Interview mit Kelag-Vorstandssprecher DI Manfred Freitag
Start der AMS Business Tour 2022
Mit der Initiative „AMS Business Tour“ unterstützt das Service für Unternehmen des AMS Kärnten Betriebe verstärkt vor Ort. Unter dem Motto „Gemeinsam geht´s leichter #weiter“ sind zwischen 16. Mai und 10. Juni 1.000 persönliche Betriebsbesuche geplant.
» Weiterlesen
„Es braucht Mut, Tatendrang und Durchhaltevermögen“
Das build! Gründerzentrum Kärnten unterstützt interessierte Gründer in vielen verschiedenen Bereichen. Allen voran stehen Beratungsleistungen der build! Startup-Coaches, sowie von externen Beratern. Heuer feiert das Gründerzentrum bereits das 20-Jahr-Jubiläum.
» Weiterlesen
„Preisregen“ für Lyrikpreis!
Bereits zum vierten Mal Maecenas-Kunstsponsoring-Auszeichnung für die Stadtwerke Klagenfurt: „Anerkennung“ in der Kategorie „Großbetriebe“.
» Weiterlesen
Wirtschaftsdelikte: Nur Spezial-Straf- Rechtsschutzversicherung bietet Sicherheit
Das Thema Untreue ist seit Jahren ein aktuelles Problem. In so einem Fall bietet nur eine Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung ausreichend Schutz. (Anzeige)
» Weiterlesen
"Wir brauchen den Technologie-Mix"
Die Kelag wird bis 2030 zwei bis drei Milliarden Euro in den Ausbau erneuerbarer Energieträger investieren, erklärt Kelag-Vorstandssprecher DI Manfred Freitag im Interview.
» Weiterlesen
Holz ist der Königsweg zum Klimaschutz
Energiecamp Holzwelt Murau mahnt und gibt Hoffnung
» Weiterlesen
Klima- und Energie-Modellregion lädt am 14. Mai zur großen Auftaktveranstaltung „Nachhaltigste Region Österreichs“
Wer nachhaltig etwas zum Guten verändern will, muss viele Hebel in Bewegung setzen. Genau das macht die Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee. Sie geht in vielen Dingen bereits seit Jahren als Vorzeigeregion mit gutem Beispiel voran und wurde für ihr Engagement kürzlich vom Klimaschutzministerium als „Nachhaltigste Region Österreichs“ ausgezeichnet.
» Weiterlesen
Fünf Wasserstoffbusse starten ab Dezember in den Linienbetrieb
Ab Dezember 2022 starten die ersten fünf Wasserstoffbusse in Kärnten in den Linienbetrieb. Das gab heute, Mittwoch, der Kärntner Wirtschafts- und Mobilitätslandesrat Sebastian Schuschnig in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Konsortialpartnern Infineon, ÖBB-Postbus, OMV, Linde und der renommierten Wasserstoff-Forschungsgesellschaft HyCentA bekannt.
» Weiterlesen
Photovoltaik: Strom und Wärme vom eigenen Dach
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, die uns alle betreffen. Und jeder von uns kann auch etwas dafür tun, um Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu leben. Auch in unseren Häusern steckt diesbezüglich sehr viel Potenzial.
» Weiterlesen
„Umweltschutz und Ästhetik miteinander verbinden“
Interview mit Helmut Ellensohn
» Weiterlesen
450 Euro Ausbildungsprämie pro Monat für jeden Pflege-Schüler
Demografische Entwicklung als große Herausforderung: Kärnten schafft finanzielles Anreizsystem in der Pflegeausbildung - 450 Euro Prämie pro Monat für alle
Auszubildenden. Das Land übernimmt auch das Schulgeld.
» Weiterlesen
Kampf dem (jungen) Übergewicht: Iss Dich fit!
Studie zeigt erschreckende Gewichtszunahme bei Kindern und Jugendlichen – Kampagne des Gesundheitslands Kärnten baut auf fünf wichtigsten Bausteinen gesunder Ernährung auf – 1,7 Millionen Essen mit Initiative „Gesunde Küche“.
» Weiterlesen
15. Ferlacher Gesundheitstag: CORONA – wie gehe ich damit um?
CORONA – das Thema kann niemand mehr hören und doch hat die Pandemie Folgen - wirtschaftlich, gesellschaftlich und für viele auch persönlich. Manche haben mit Langzeitfolgen der Erkrankung zu kämpfen, diese umfassen Beeinträchtigungen der körperlichen und psychischen Gesundheit. Ein neues Krankheitsbild mit unterschiedlichsten Kombination ist entstanden – LONG COVID.
» Weiterlesen
Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Am 27. April findet wieder der Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt. Gerade in den letzten zwei Jahren, wo wir coronabedingt oft zwischen Homeoffice und Büro wechseln mussten, waren herausfordernd. Arbeitsabläufe mussten umgestellt werden und durch Personalausfälle stieg auch das Stresslevel von Mitarbeitern an.
» Weiterlesen
Ordenskrankenhäuser bauen radiologische Versorgung aus
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit und das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt bündeln ihre Kompetenzen unter einem organisatorischen
Dach mit sechs Radiologie-ÄrztInnen und weiten damit ihre Kooperation zum Wohl der PatientInnen aus.
» Weiterlesen
Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren: Spitzenleistungen mit süßer Note
15 der besten Konditorenlehrlinge traten Ende April in der Backstube des WIFI Kärnten zum Landeslehrlingswettbewerb an und verzauberten die Jury mit süßen Spezialitäten.
» Weiterlesen
Studium oder Arbeit? Diese Frage muss man sich nicht immer stellen
Der Studiengang Industrielle Mechatronik an der FH JOANNEUM Kapfenberg macht’s möglich
» Weiterlesen
BAU packt an: Motivierte Arbeitskräfte für die Kärntner Bauwirtschaft
In der Baubranche wird angepackt; auch wenn man sich mit diversen Herausforderungen und Krisen konfrontiert sieht. Mit der Aus- und Weiterbildungsinitiative „BAU packt an“ geht man gemeinschaftlich eigene Wege und will diese weiter ausbauen.
» Weiterlesen
„Eine Zukunft ohne Nachhaltigkeit kann es nicht geben“
Das Österreichische Umweltzeichen zertifiziert Schulen und Pädagogische Hochschulen, denen Bildungsqualität besonders am Herzen liegt. Auch drei Schulen aus Kärnten sind Träger des Österreichischen Umweltzeichens.
» Weiterlesen
Lehramt studieren in Kärnten: Schon mal dran gedacht, Lehrer_in zu werden?
Wenn man an die eigene Schulzeit zurückdenkt, kommen viele Erinnerungen hoch. Zu den schönen gehören sicher die ersten Freundschaften, welche man an der Schule geknüpft hat. Denken Sie dabei auch an die eine oder andere Lehrkraft zurück?
» Weiterlesen
Erneuter Rekord an Ausstellern für Kärntner Kunsthandwerk
So viele Aussteller wie noch nie werden bei der 10. Kärntner Kunsthandwerksausstellung von 6. bis 8. Mai erwartet. 87 Kärntner Unternehmerinnen und Unternehmer werden tausenden Besuchern „live“ zeigen, was das Besondere an ihrer Arbeit ist.
» Weiterlesen
„Die Lyrik lebt!“
Finissage über „Bildgedichte“. Vorjahres-Sieger des „Kärntner Lyrikpreises“ präsentierten ihre Wortkreationen und erhielten „Sieges-Trophäen“. Kreativ-Wettbewerb für Jugendliche wird fortgesetzt.
» Weiterlesen
Von Bach zu Bach
Ein Streifzug durch die 6 Suiten für Cello solo gespielt und erzählt von Florian Berner - Violoncello.
» Weiterlesen
Blackout - Wenn alles dunkel bleibt
Um das Thema Blackout geht es gerade in einer österreichischen Fernsehserie zur Primetime. Das Thema ist aktueller denn je und viele fragen sich deshalb, wie wahrscheinlich ein wirklicher Blackout in Österreich ist.
» Weiterlesen
Florett, Degen und Säbel: Rollstuhlfechten
Ein Sport, der geeignet ist für alle, deren Bewegungseinschränkungen in den Beinen liegen. Außerdem ist Fechten dank umfassender Sicherheitsvorschriften längst nicht so gefährlich, wie es aussieht.
» Weiterlesen
Mediadaten / Tarife 2022
PDF-Download:
Die neue advantage-Ausgabe ist da! Das Jahresabo ist auf Anfrage erhältlich.

Kontakt
advantage Media GmbH
Bahnhofplatz 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
w.rumpler@advantage.at