Green Deal: Neuer Investitionsfreibetrag 2023
Für Wirtschaftsgüter im Bereich Ökologisierung gibt es besondere steuerliche Begünstigungen. ANZEIGE
» Weiterlesen
Kärnten will Koralmbahn als Turbo nutzen
Das Land Kärnten wird ein eigenes Koralmbahn-Koordinationsgremium einrichten, um gezielt an den regionalen Herausforderungen zu arbeiten.
» Weiterlesen
Immobilienwirtschaft tagte in Kärnten
Future Living: Bei der 48. Bundestagung der Immobilienwirtschaft in Velden am Wörthersee stand die Zukunft des Bauens und Wohnens im Fokus.
» Weiterlesen
Chancengleichheit im Fokus
Mit Claudia Arpa, Margit Göll und Doris Hahn ist das Bundesratspräsidium im zweiten Halbjahr 2023 erstmals in ausschließlich weiblicher Hand.
» Weiterlesen
Perfekt begleitet auf der Startup-Journey
Das build! Gründerzentrum macht Kärntner Gründer:innen fit für den Markteintritt.
» Weiterlesen
TRIGOS Steiermark verliehen
Der renommierte Nachhaltigkeitspreis TRIGOS wurde an vier nachhaltig wirtschaftende Unternehmen in Graz vergeben.
» Weiterlesen
Der Nachhaltigkeit auf der Spur
„Nachhaltigkeit“ zählt neben „Klima“ zu den meistverwendeten Begriffen in Werbung und täglicher Kommunikation.
» Weiterlesen
Kelag setzt auf nachhaltige Wärmeversorgung
Die Kelag Energie & Wärme investiert rund 32 Millionen Euro in die Fernwärme in Villach.
» Weiterlesen
Green Energiekonferenz lieferte Lösungsansätze zur Energiewende
Experten eröffneten neue Perspektiven für Unternehmen rund um das Thema erneuerbare Energie.
» Weiterlesen
„Gemeinsam sind wir Katalysator und Initiator für grüne Technologien“
Der Green Tech Valley Cluster bündelt grüne Forschung und Tech-Leader in Kärnten und der Steiermark.
» Weiterlesen
Symposium rückte gesundheitliche Folgen des Klimawandels in den Fokus
Kürzlich fand das erste Fachsymposium zu „Klimawandel, Gesundheit und Resilienz“ an der FH Kärnten statt.
» Weiterlesen
Gesundheit und Klimaschutz als Win-Win
Klimaschutz erhöht die Attraktivität des Arbeitsplatzes, hat das Potenzial, die Gesundheit von Mitarbeitern zu fördern, senkt Kosten und stärkt die Versorgungssicherheit.
» Weiterlesen
Firmenchallenge Österreich fördert Mitarbeitergesundheit
Am 1. Oktober startet heuer erneut die große Bewegungsinitiative für Unternehmen.
» Weiterlesen
Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll
Richard von Weizsäcker formulierte es folgendermaßen: „Es ist normal, verschieden zu sein. Es gibt keine Norm für das Menschsein.“
» Weiterlesen
Doppelter Bonus für Ihre Zukunft
Die Betriebliche Gesundheitsvorsorge und die Firmenpension der KOBAN SÜDVERS Gruppe bieten nachhaltige Vorteile. ANZEIGE
» Weiterlesen
Kärntens Elektrotechnik-Lehrlinge zeigten ihr Können
Der Lavanttaler Egon Mollhofer konnte den 20. Landeslehrlingswettbewerb in Villach für sich entscheiden.
» Weiterlesen
Weniger leere Kilometer auf Österreichs Schienen
AAU realisiert Forschungsprojekt zur Optimierung der Auslastung des Güterverkehrs.
» Weiterlesen
Next Incubator integriert Nachhaltigkeit in Lehrlingsausbildung
Das Tochterunternehmen der Energie Steiermark führte ein Nachhaltigkeitsprogramm als fixen Bestandteil in die Lehre ein.
» Weiterlesen
Neuer Studiengang an der FH Kärnten: Green Transition Engineering
In einer Welt, in der Umweltschutz und nachhaltige Innovation immer dringlicher werden, eröffnet der Studiengang "Green Transition Engineering" neue Wege, die Zukunft unseres Planeten zu gestalten.
» Weiterlesen
EuroSkills 2023: Österreich gewinnt 18 Medaillen
Riesenerfolg bei der Berufseuropameisterschaft in Danzig für Team Rot-Weiß-Rot.
» Weiterlesen
„Gegenseitiges Helfen ist für uns selbstverständlich“
Die Landjugend Köstenberg setzt auf Zusammenhalt und Gemeinschaft auf dem Land.
» Weiterlesen
Together: Lebensmittel retten statt verschwenden
Die „Together Points“ dienen als Drehscheibe für gerettete Lebensmittel und gespendete Sachgüter in Kärnten und der Steiermark.
» Weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Ein Blick unter die Oberfläche
Was genau ist KI und wie funktioniert sie? In diesem Artikel findest du einen einfachen Überblick über die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz.
» Weiterlesen
Vielfalt beflügelt: Zugang zu Medien für alle Menschen
Im Rahmen des „Verantwortung zeigen!“-Engagementtages wurde ein Artikel aus dem advantage Wirtschaftsmagazin in einfache Sprache übersetzt.
» Weiterlesen
„Ich weiß, dass ich nichts weiß“, glaube aber auch nicht alles, was erzählt wird
Schafft die Wissenschaft wirklich Wissen? Vieles, das uns heute erzählt wird, können wir selbst nicht überprüfen. Wo es aber keine nachvollziehbaren Beweise gibt, ist alles nur eine Glaubensfrage. Eine Glosse von Hans Lach.
» Weiterlesen