"Der Mensch steht im Mittelpunkt, das spürt man heute hier bei dieser wunderbaren Feier, und das spürt man auch als Patient."
50 Jahre im Dienst der Gesundheit
Die Humanomed Gruppe beschäftigt aktuell rund 1.400 Personen aus 31 Nationen. Jährlich betreut der Gesundheitsdienstleister 25.000 stationäre und 100.000 ambulante Patient:innen in Kärnten.
Vom Kurbad zur Gesundheitsgruppe
Was 1975 im Kurbad Althofen mit 40 Mitarbeiter:innen begann, ist heute einer der wichtigsten privaten Akteure im Kärntner Gesundheitswesen. Damals schrieb der Althofener Standort Geschichte, weil er als erstes privates Kurbad einen Vertrag mit österreichischen Sozialversicherungen abschloss.
Am offiziellen Festakt zum 50-jährigen Bestehen nahmen zahlreiche Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, darunter LH Peter Kaiser, LH-Stv. Martin Gruber sowie Gesundheitslandesrätin Beate Prettner teil. Sie verwies in ihrer Ansprache auf die hohe medizinische Qualität und ihre persönlichen Erfahrungen: "Humanomed ist seit Jahren ein verlässlicher Partner, besonders in der Rehabilitation und spezialisierten Versorgung."
Zahlreiche Auszeichnungen
Mehrere langjährige Mitarbeiter:innen wurden im Rahmen der Feier mit dem "Humanomed Legenden Award" ausgezeichnet. Zudem erhielten alle Anwesenden, die im Gründungsjahr der Humanomed geboren wurden oder am Tag des Festaktes Geburtstag hatten, das Buch "50 Jahre Humanomed".
Die Eigentümer des Gesundheitsgruppe durften sich auch über eine Ehrenurkunde, vergeben von Kärntens Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl, freuen.
Die Geschichte von Humanomed
- 1975: Gründung im Kurbad Althofen
- 1979/1985: Eröffnung der Privatkliniken Althofen und Villach
- 2010: Übernahme der Privatklinik Maria Hilf in Klagenfurt
- 2013–2023: Aufbau der IT-Kompetenz durch Gründung und Zukäufe im digitalen Bereich
- 2018: Erwerb des Bleibergerhofs samt Heilklimastollen, heute BLEIB BERG Retreat
- 2021–2023: Erweiterung um AMI Kärnten und ambulante Reha in Klagenfurt