AMS Kärnten erhält Staatspreis für Unternehmensqualität
Im Rahmen des Excellence Day der Quality Austria wurde das Arbeitsmarktservice Kärnten vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft am 19. Juni in Wien mit dem Staatspreis Unternehmensqualität 2024 ausgezeichnet. Mit sieben Sternen sicherte sich das AMS Kärnten damit nicht nur neuerlich einen Platz unter den exzellenten Unternehmen Österreichs, sondern zählt auch im europäischen Vergleich zu den absoluten Top-Unternehmen.
Role-Model für Employment Services
„Im AMS Kärnten werden besonders die Themen Innovation und Kultur konsequent verfolgt. So zeichnet sich das AMS Kärnten durch vorbildliche und innovative Projekte klar als Role-Model innerhalb des AMS sowie für andere internationale Public Employment Services und Betriebe aus. Besonders im Bereich Unternehmenskultur wurde mit Culture4Success vor Jahren ein Weg begonnen, der, gekennzeichnet durch vielfältige Maßnahmen und Aktivitäten, den Erfolg maßgeblich beeinflusst. Dadurch wird auch die herausragende Zielerreichung in einem nur schwer beeinflussbaren Umfeld ermöglicht“, begründet die Jury die Auszeichnung.
Starke Partner
„Diese Auszeichnung ist mehr als verdient und unterstreicht die hervorragende Qualität der Arbeit, die vom engagierten Team des AMS Kärnten rund um Landesgeschäftsführer Peter Wedenig Tag für Tag geleistet wird“, betonen Landeshauptmann Peter Kaiser und Arbeitsmarktreferentin LHStv.in Gaby Schaunig. Eine Qualität, die sich auch in der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen dem Land Kärnten und dem Arbeitsmarktservice zeigt. „Es ist gut zu wissen, einen so starken – und jetzt auch vom Staat ausgezeichneten – Partner, der nicht nur sein Angebot an die Kund:innen, sondern auch an die Mitarbeiter:innen ständig weiterentwickelt, an seiner Seite zu haben“, sind sich Kaiser und Schaunig einig, die auch die Vorbildwirkung hervorheben, die das AMS Kärnten damit einnimmt.
Qualität und Innovationsgeist im Mittelpunkt
„Konsequentes Arbeiten an der Qualitätsverbesserung unter drei Blickwinkeln – Kund:innen-Orientierung, Mitarbeiter:innen-Orientierung und Geschäftsergebnisse – sind die Basis für diesen Erfolg und den Gewinn des Staatspreises“, freut sich AMS-Kärnten-Geschäftsführer Peter Wedenig über die Auszeichnung. „Dazu gehört ein agiles Management mit einer konsequenten Ausrichtung an Unternehmenskultur und unseren Unternehmenswerten“, so Wedenig weiter. Ebenso betont auch Melanie Jann, stellvertretende AMS-Kärnten-Geschäftsführerin: „Das beste Team ist das Herzstück eines erfolgreichen Unternehmens, das durch hohe Lösungsorientierung, Kreativität und Innovationsgeist geprägt ist. Die perfekte Verbindung dieser Elemente mit einer echten, gelebten und inspirierenden Unternehmenskultur ermöglicht es, gemeinsam Großartiges zu erreichen und neue Maßstäbe zu setzen – und das ist uns im AMS Kärnten mehr denn je gelungen.“
„Wir verbinden Mensch und Arbeit“
Glückwünsche zur Auszeichnung kommen auch vom Vorstandsvorsitzenden des AMS Österreich, Johannes Kopf: „Die Auszeichnung des AMS Kärnten mit dem Staatspreis Unternehmensqualität ist eine besondere Anerkennung für die großartige Arbeit, die unsere Kolleg:innen getreu dem Leitspruch ‚Wir verbinden Mensch und Arbeit‘ jeden Tag leisten. Ich gratuliere allen Kolleg:innen in Kärnten und freue mich, dass ihre exzellente Arbeit mit diesem Preis sichtbar gewürdigt wird.“ Neben dem AMS Kärnten waren auch die BKS Bank AG, die VBV - Vorsorgekasse AG und die Caritas der Diözese Graz-Seckau für den Staatspreis Unternehmensqualität 2024 nominiert. „Gratulation an diese Unternehmen zur Nominierung und dieser Leistung“, so Wedenig und Jann.
Unternehmensqualität verankern
Ziel des Staatspreises liegt darin, Unternehmensqualität und Excellence in möglichst vielen Unternehmen und Organisationen Österreichs zu verankern, zu stärken und damit die Wettbewerbsfähigkeit am Standort weiterzuentwickeln. Der Staatspreis wurde heuer zum 29. Mal vergeben und zeichnet die exzellente operative und strategische Arbeit sowie konsequente Weiterentwicklung eines Unternehmens aus. Unternehmen müssen sich für diesen Preis in einem umfassenden, langfristigen Bewertungsprozess qualifizieren. Dabei wird nicht nur ein einzelnes Projekt, sondern das gesamte Unternehmen nach dem EFQM-Excellence-Modell durch ein Assessoren-Team umfassend bewertet.
WISSENSWERT
Der Staatspreis Unternehmensqualität ist die offizielle nationale Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen der besten Unternehmen und prämiert die besonders erfolgreiche Umsetzung von Excellence-Prinzipien und die damit erzielten Ergebnisse. Er wird seit 1996 einmal pro Jahr vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der Quality Austria vergeben. Einreichen können Groß-, Mittel- und Kleinunternehmen, Non-Profit-Organisationen und Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen. Die Jury-Bewertung der Unternehmen erfolgt nach dem internationalen und unabhängigen Excellence Modell.