Austrian Anadi Bank investiert zwei Millionen Euro in Kärntner Filialen
Ein Teil der neuen Geschäftsstrategie ("Strategie 2.0") der Austrian Anadi Bank ist eine Modernisierungsoffensive des Filialnetzes. "Bis Ende 2022 haben wir für unsere Filialen ein Investitionspaket in Höhe von rund zwei Millionen Euro geschnürt. Wir zeigen damit nicht zuletzt unser klares Commitment zu unserer Filialpräsenz und zum Kernmarkt Kärnten", verkündet CEO Christian Kubitschek.
Zentrale zieht um
Als erste Filiale wurde jene in der Klagenfurter Domgasse renoviert und heute wiedereröffnet. Der Umbau dauerte nur sieben Werktage. Erneuert wurde die Beleuchtung im Kundenbereich, der auch neue farbliche Akzente erhielt. Ein weißes Schalterpult ist nun erste Anlaufstelle für die Kunden. Wer warten muss, kann das gemütlich in der Lounge tun. Und im ersten Stock wurde der Bereich für Firmenkunden neu eingerichtet. Mit der Vergrößerung der Bankfiliale Domgasse zieht Anfang April auch die Zentrale mit 32 Mitarbeitern in die Inglitschstraße 5 und 5a um.
Digitale Offensive
Der Heimmarkt Kärnten soll zukünftig gestärkt werden. Der "Digital & IT-Hub" wird zu einem bankinternen FinTech ausgebaut, bei dem schon knapp 20 Prozent der Belegschaft beschäftigt sind, Tendenz steigend. Die digitale Plattform der Austrian Anadi Bank wird um neue Produkte erweitert. "Wir sind eine der ganz wenigen Banken mit einem Headquarter in Kärnten. Unser klares Bekenntnis gilt unserer Rolle als verlässlicher Partner des Landes Kärnten und seiner Gemeinden und der weiteren Stärkung unseres Heimmarkts: sei es durch die Modernisierung unserer Filialen, als verlässlicher Partner unserer Unternehmenskunden oder über die Erweiterung unseres Digital & IT-Hubs", so Kubitschek.
Bei der Neueröffnung in der Domgasse waren neben Retail-Vorstand Markus Gerstberger auch Retail-Bereichsleiter Christian Klier und Regionalleiter Gunnar Zechner zugegen.
