Bildungsangebot für Frauen wird erweitert
"Von Frauen für Frauen": So nennt sich das Projekt des Frauenreferates des Landes und der Kärntner Volkshochschulen, das es seit 2015 gibt. Es handelt sich um ein kostenloses Weiterbildungsangebot mit starkem Bezug zur Praxis. Inkludiert sind Workshops, Vorträge und Coachings zu Bereichen wie Achtsamkeit, Selbstbewusstsein, Rhetorik und Körpersprache, Stressbewältigung oder Kraft in Krisen-Zeiten und Selbstverteidigung. "Wir wollen damit Mädchen und Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen abholen und dazu beitragen, Fähigkeiten bewusster zu machen und ihnen zu mehr Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein verhelfen", beschreibt Landesrätin Sara Schaar die Ziele.
Neue Kooperationspartner
Unterstützt wird das Projekt von Frauenberatungsstellen in Kärnten und dem Mädchenzentrum Klagenfurt sowie – jetzt neu – vom IKZ Völkermarkt und dem Frauen-Infopoint Hermagor. Damit wird speziell das Angebot im ländlichen Raum ausgebaut. Das IKZ Völkermarkt bietet die Workshop-Reihe "Mein Leben bestimme ich", das Angebot wird dadurch um Einzelcoachings und Supervision erweitert.
Landesfrauenbeauftragte Martina Gabriel: "Das Kursprogramm wurde nach dem ersten Lockdown so gestaltet, dass es flexibel an die Corona-Maßnahmen angepasst und zum Großteil online abgehalten werden kann. So können viele Kurse nicht nur kärntenweit angeboten werden, sondern die herausfordernde Zeit auch genutzt werden, um digitale Kompetenzen zu vertiefen."
Das aktuelle Kursprogramm gibt es hier: www.vhsktn.at/projekte/detail/C63/von-frauen-fuer-frauen
