BKS Bank: Nachhaltige Produkte weiterhin im Fokus
Die BKS Bank feierte im Jahr 2022 ihr 100-jähriges Jubiläum mit einer erfolgreichen operativen Geschäftsentwicklung. Insbesondere punktete sie bei ihrem grünen und sozial nachhaltigen Produktangebot und erzielte ein nachhaltiges Produktvolumen in Höhe von 1,1 Mrd. EUR. Die Nachhaltigkeitsvorreiterin unter Österreichs Banken blieb trotz der vielen Widrigkeiten aufgrund der Energiekrise und anderer Herausforderungen weiterhin fokussiert auf Nachhaltigkeit. Die Bank investiert auch in neue Photovoltaikanlagen und verfügt bereits über fünf Anlagen, mit denen sie 541 MWh grüne Energie produziert hat.
Trend zu nachhaltigen Finanzierungen und grünen Investitionen
Die nachhaltigen Finanzierungen der BKS Bank haben sich von 556,2 Mio. EUR auf 924,7 Mio. EUR ausgebaut und somit stärker gewachsen als das insgesamt ebenfalls sehr zufriedenstellend verlaufende Kreditgeschäft. Die Bank ist prädestiniert dazu, ein wichtiger Partner bei der Transformation zu sein, die viele zusätzliche Anforderungen an Unternehmer durch die neuen EU-Regularien mit sich bringt.
Pionier bei Green und Social Bonds
Die BKS Bank zählt zu den Pionieren bei der Emission von Green und Social Bonds. Im Jahr 2022 wurde erstmals ein Sustainability Bond begeben, der sowohl ökologische als auch sozial nachhaltige Komponenten beinhaltet und ein Gesundheitszentrum in St. Pölten finanziert. Die Bank legt auch jährlich einen Wirkungsbericht offen, um die Transparenz ihrer Anleihen sicherzustellen. Eine Second Party Opinion (SPO) der rfu - Mag. Reinhard Friesenbichler Unternehmensberatung bestätigte die Nachhaltigkeit der Emissionen.
Ausblick auf weiteres Wachstum
Die BKS Bank plant eine Kapitalerhöhung im ersten Halbjahr, um weiteres Wachstum im Kerngeschäft zu ermöglichen. Die Bank ist stolz auf ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung und ihre Rolle als Vorreiterin in Sachen Nachhaltigkeit unter Österreichs Banken.