© LPD Kärnten / Wajand
Wirtschaft
29.04.2024

Brauerei Hirt eröffnete neues Logistik­zentrum

Insgesamt 9,8 Millionen Euro investierte die Privatbrauerei Hirt in die neue moderne Lager- und Logistikhalle.

Gut zwei Monate nach der ersten Auslieferung von „Hirter Bier“ aus der neuen Halle wurde das neue Logistikzentrum nun offiziell eröffnet. Die 5.200 Quadratmeter große Halle wurde in nachhaltiger Bauweise errichtet. Dafür wurden 2.000 Festmeter Holz aus dem Hirter Forst verbaut. „Mit der Photovoltaikanlage am Hallendach können wir 400.000 kWh Strom im Jahr erzeugen und jährlich 400 Tonnen CO₂ einsparen“, erzählt Hirter-Eigentümer und Geschäftsführer Nikolaus Riegler. Der speziell beschichtete Hallenboden wirke sich zudem positiv auf die Staub- und Lärmentwicklung aus.

Tradition und Innovation

Insgesamt 9,8 Millionen Euro investierte die Privatbrauerei Hirt in die Halle, die Aufträge gingen größtenteils an regionale Firmen. Für Landeshauptmann Peter Kaiser ist die Halleneröffnung ein „weiterer historischer Moment in der bemerkenswerten Erfolgsgeschichte der Brauerei“. Diese basiere darauf, „dass ihr ein Familienbetrieb mit Tradition, Innovation und Investitionsbereitschaft seid, der auf heimische Rohstoffe setzt“, betonte Kaiser bei der offiziellen Eröffnung des neuen Logistikzentrums.

Perspektiven schaffen

Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber betonte, dass er über mehrere seiner Referate mit dem Hallenprojekt verbunden sei: „Als Forstreferent freut es mich, dass hier so viel Holz in Verbundenheit mit der Region verarbeitet wurde. Als Orts- und Regionalentwicklungsreferent sehe ich, dass ihr in die Region investiert und sie mit Zukunft gefüllt habt“, lobte Gruber. Hier seien nicht nur Arbeitsplätze gesichert worden, es entstand auch Wertschöpfung vor Ort und man schaffe Perspektiven für junge Menschen.

© LPD Kärnten / Wajand
Schlagwörter