Buch-Tipps für entspannte Stunden
„Iss dich klug! Und dein Gehirn freut sich“ – Manuela Macedonia
Verlag Ecowin, ISBN-13 9783711002723
Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia erläutert den Einfluss gesunder Ernährung auf die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns. Sie kombiniert dabei Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und der Ernährungswissenschaft – auf humorvolle Art. Sie geht auch darauf ein, dass bereits vor der Geburt die Weichen für die Hirnentwicklung gestellt werden (Ernährung in der Schwangerschaft). Einfach erklärt die Autorin, warum wir Süßes so mögen, warum die mediterrane Küche besser abschneidet als die westliche Diät und warum Fasten dem Gehirn guttut. Welche Vitamine und Spurenelemente helfen dem Denkapparat? Wie kann man mit richtiger Ernährung Demenz vorbeugen? Auch solche Fragen werden beantwortet.
„Gefangener 2959. Das eben des Heinrich Maier“ – Bernhard Kreutner
Verlag Ecowin, ISBN-13 9783711002532
Wie ein katholischer Priester sich den Nationalsozialisten entgegenstellte…
Heinrich Maier war Kaplan in Wien. Nach dem „Anschluss“ 1938 wusste er schnell: Er würde sich dem NS-Regime nicht beugen. 1940 schloss er sich einer konservativen Widerstandsgruppe an, die strategische Informationen an die Alliierten weitergab. Maier wurde festgenommen, verhört, gefoltert, ins Konzentrationslager Mauthausen gebracht und am 22. März 1945 enthauptet. Trotzdem verlor er seinen Glauben nie. Kreutner hat die Biografie dieses starken Mannes fundiert recherchiert. Das Nachwort im Buch stammt von Michael Köhlmeier.