„Mit dem Batch FALCON zeigen wir erneut, wie viel Gründer:innen-Potenzial in der Region steckt. Diese Startups stärken den Wirtschaftsstandort Kärnten und leben Innovation.“
build! läutet nächste Runde im Startup-Programm ein
Mit dem offiziellen Onboarding eröffnete das build! Gründungszentrum kürzlich eine neue Runde des Startup-Programms: Batch FALCON ist gestartet – namentlich inspiriert von einer Trägerrakete, die Innovationen auf die Reise schickt. Sechs Projekte sind neu ins Programm eingestiegen, vier weitere Startups haben das einjährige MOVE Programm erfolgreich absolviert, um nun im Rahmen des RUN Programms richtig durchzustarten. Diese vier Startups haben im letzten Jahr intensiv an ihren Ideen gearbeitet, ein erstes Produkt (MVP) konzipiert, ein Geschäftsmodell entwickelt, Pilotkund:innen gewonnen und das Unternehmen offiziell gegründet. Mit dem Wechsel ins RUN Programm liegt der Fokus jetzt auf dem nächsten großen Schritt – dem „Proof of Market“, bei dem die Startups zeigen, dass ihr Produkt wirklich am Markt funktioniert und gebraucht wird. Zudem werden sie auf Gespräche mit Investor:innen vorbereitet, um Kapital für den nächsten Wachstumsschritt und eine potenzielle Skalierung aufzunehmen („Investment Readiness“).
Startplatz für große Ideen
Das Ziel des Startup-Programms liegt darin, aus innovativen Ideen stabile Unternehmen mit Wachstumspotenzial zu machen – direkt hier in Kärnten. „Mit dem Batch FALCON zeigen wir erneut, wie viel Gründer:innen-Potenzial in der Region steckt. Diese Startups stärken den Wirtschaftsstandort Kärnten und leben Innovation, schaffen Arbeitsplätze und Zukunftsperspektiven“, so build!-Geschäftsführer Jürgen Kopeinig. Als Teil des AplusB-Southwest-Netzwerks setzt build! mit dem neuen Batch ein starkes Zeichen für Unternehmertum in Kärnten – getragen von der Überzeugung, dass es für große Ideen keinen besseren Startplatz gibt als hier. AplusB steht für „Academia plus Business“ – eine österreichweite Förderinitiative, die darauf abzielt, technologieorientierte Gründungen aus dem akademischen Umfeld zu unterstützen.
DIE STARTUPS IM ÜBERBLICK
MOVE Programm:
• NoxAvis – HeliDoc (AplusB)
• Novella
• MAT – MoserAssessTherapy
• marketsflare (AplusB)
• Sanatios (AplusB)
• Entolum
RUN Programm:
• LooBuddy (AplusB)
• Konatec (AplusB)
• MouseTimer
• Kos-PureAqua (AplusB)
ÜBER BUILD!
Das build! Gründungszentrum ist der Startup-Inkubator für innovative, technologiebasierte Gründungsideen in Kärnten. Es begleitet visionäre Gründer:innen von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung mit maßgeschneiderter Beratung, Finanzierungsmöglichkeiten und einem starken Netzwerk aus Expert:innen, Investor:innen und etablierten Unternehmen.
Das Angebot umfasst ein strukturiertes Inkubationsprogramm, Zugang zu Co-Working-Spaces sowie Mentoring. Als Mitglied des Kärnten Gründungsnetzwerks fördert das build! Gründungszentrum nachhaltiges Wachstum und Innovationskraft in der Region Kärnten.
Mehr Infos: build.or.at