Meetings und Konferenzen werden in Zukunft wieder möglich sein müssen. Reinraum-Experten haben Lösungen. – Foto: Pixabay/Frantichek
Wirtschaft
15.02.2021

Covid-19: Expertenforum der Reinraum-Technologien stellt Know-how zur Verfügung

Es hat sich ein unabhängiges Expertenforum gebildet, das Entscheidungsträger in Bezug auf den Einsatz von Raumluft-Technologien beraten will. Man ist sich sicher: Diese Technologien können den Alltag mit der Corona-Pandemie erleichtern.

Auf Initiative der Silicon Alps Cluster GmbH und in Zusammenarbeit mit dem steirischen Humantechnologie-Cluster haben sich renommierte Experten zusammengefunden, um Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft in Sachen Reimraum-Technologien gegen Covid-19 zu informieren und zu beraten. Man ist sich einig: Raumluft-Technologien können bei der Pandemie-Bekämpfung bzw. im Alltag mit "Corona" hilfreich sein. Doch dies und was alles möglich ist, sei noch zu wenig bekannt. Das Expertenforum bietet fachliche Expertise und Know-how, es sieht sich als "Sprachrohr für Filtertechnologien im Umgang mit Covid-19 in Österreich".

Faktenbasierte Entscheidungen

Ziel ist auch ein Aufklären der Bevölkerung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig ist glücklich über diese Initiative: "Herausforderung wie Covid-19 sind nur durch Kooperationen zu lösen. Verunsicherung löst derzeit sehr viel Emotion aus. Da braucht es faktenbasierte Entscheidungen und neutral aufbereitete Informationen", erhofft sie sich diese vom Expertenforum.

Verunsicherung ist oft groß

Wirkungsvolle Produkte und Systeme gibt es bereits, so die Experten. Doch die Konsumenten sind oft verunsichert, denn mittlerweile ist eine Flut an technischen Geräten auf dem Markt. Welche sind wirklich hilfreich? Wie stellt man ein Gerät richtig auf? Welche Dimension benötigt man für einen bestimmten Raum? Darauf wollen die Experten Antworten geben. Man denke nur an die Einsatzmöglichkeiten in Schulen, in der Gastronomie oder bei öffentlichen Veranstaltungen. "Seminare, Konferenzen oder der Schulbetrieb müssen wieder stattfinden können. Hier können wir Antworten geben, wie man das Risiko durch Filtertechnologien minimieren kann", so Roman Czech, Geschäftsführer von Cleanroom Technology Austria. Das Netzwerk soll auch um weitere Partner aus Industrie, Forschung und Wissenschaft wachsen.

 

 

Das Expertenforum

Mitglieder:

  • Josef Ortner, Geschäftsführer der Ortner Cleanroom Engineering GmbH

     

  • Roman Czech, Geschäftsführer von Cleanroom Technology Austria

     

  • Josef Hackl, Geschäftsführer der Wild Gruppe

     

  • Michael Ebner, Plant & Sales Manager der Mann + Hummel Jack Filter GmbH

     

  • Emanuel Rothmayr, Comprei Reinraum- Handel- Schulungs GesmbH

     

  • Stefan Radl, TU Graz

     

  • Alexander Fian, Joanneum Research

     

  • Roland Pufitsch, Silent Quo GmbH

     

  • Peter Tappler, IBO Innenraumanalytik OG

     

  • Regina Werkl, Human Technology Styria

     

  • Hans-Dieter Preiml, Infineon

 

Service des Expertenforums:

  • Produktprüfungen und Stellungnahmen
  • Beratungsleistungen für Nutzer, Planer und Entscheidungsträger
  • Simulationen (CFD und vereinfacht auf Raum- und Gebäude-Ebene)
  • Messtechnik, Visualisierung und Qualifizierung
  • Projektplanung, Anwendungsplanung
  • MIBI Luftkeimmessung und Oberflächenanalyse
  • Dekontaminationstechnologie und -verfahren (Berechnung, Entwicklung, Optimierung)
  • Öffentlichkeitsarbeit, Meinungsbildung, Statements
  • Produkt- und Anlagenentwicklung und Verkauf
  • Erfahrungsaustausch, Empfehlungen der Industrie, Neutralität des Clusters
  • (Weiter-)Bildung im Bereich Lüftungs- und Filtertechnik

Mehr zum Expertenforum inklusive Kontaktformular gibt es hier!

Meetings und Konferenzen werden in Zukunft wieder möglich sein müssen. Reinraum-Experten haben Lösungen. – Foto: Pixabay/Frantichek
Schlagwörter