Volkmar Fussi, Obmann FG Werbung und Marktkommunikation Kärnten / © Arnold Pöschl Photography
Wirtschaft
02.08.2023

CREOS 2023: Werbekunst wird preisgekrönt

„The Art of Communication“ ist das Motto des diesjährigen CREOS, der bereits zum sechsten Mal über die Bühne geht.

Seit dem letzten Kärntner Werbepreis im Jahr 2021 haben zahlreiche Kunstwerke das Licht der Welt erblickt, die nur darauf warten, mit einer begehrten Auszeichnung gekrönt zu werden. In diesem Jahr findet bereits zum sechsten Mal der CREOS statt, bei dem das Motto "The Art of Communication" treffend die Essenz des kreativen Schaffens in der Werbe- und Kommunikationsbranche widerspiegelt.

Unabhängige Jury - fairer Wettbewerb

Ein fairer Wettbewerb ist der beste Garant für herausragende Leistungen. Deshalb hat der Vorsitzende der CREOS Jury, Andreas Spielvogel, Creative Director der Agentur ddb in Wien, erneut eine erstklassige und ausgewogene Runde von Jurorinnen und Juroren zusammengestellt. Diese unabhängige Jury wird die eingereichten Werke objektiv bewerten und die herausragendsten Arbeiten mit den begehrten CREOS-Awards auszeichnen.

Der Weg zum CREOS 2023

Bis zum 13. August haben Agenturen noch die Möglichkeit, ihre herausragenden Arbeiten auf der Website creos.at einzureichen. Die Spannung steigt, denn bei der Nominierungsparty am 28. September werden schließlich alle Nominierten bekanntgegeben. Schon bald danach, am 20. Oktober, findet dann die große CREOS Gala im Congress Center Villach statt. "The Art of Communication" erhält an diesem Abend eine gebührende Aufmerksamkeit und eine beeindruckende Bühne, um sich zu präsentieren.

Eine besondere Anerkennung für alle Nominierten

Jede Nominierung beim CREOS ist bereits ein großer Erfolg und wird doppelt gewürdigt. Die nominierten Agenturen erhalten neben der Urkunde auch den beliebten Mini-CREOS als Anerkennung für ihre herausragende Arbeit. Doch damit nicht genug: Jede nominierte Agentur wird zusätzlich auf einem Out of Home-Medium der PSG-Posterservice GmbH in ihrem Heimatbezirk präsentiert, was für eine Menge Publicity sorgt und die Aufmerksamkeit für die kreativen Leistungen steigert.

EPU-Agenturen: Auch die Kleinen kommen groß raus

Selbstständige Ein-Personen-Unternehmen (EPU) erhalten auch 2023 wieder eine besondere Anerkennung. Es gibt eine eigene Einreich-Kategorie speziell für diese Agenturen, um sicherzustellen, dass auch die Kleinen die Möglichkeit haben, groß herauszukommen und ihre einzigartigen Talente zu präsentieren.

Für alle Newcomer-Agenturen, die seit August 2020 gegründet wurden, gibt es einen besonderen Ansporn. Die beste Newcomer-Arbeit wird mit dem "#glaub an dich-Award" der Kärntner Sparkasse ausgezeichnet. Dieser Preis soll den jungen Talenten Selbstvertrauen geben und ihren Mut, kreative Wege zu gehen, würdigen.

CREOS als Sprungbrett zum AUSTRIACUS

Diejenigen Arbeiten, die 2023 mit einem CREOS-Award ausgezeichnet werden, erhalten eine zusätzliche Möglichkeit, ihr Talent auf die nationale Bühne zu bringen. Denn alle Gewinner werden automatisch für den nächsten Bundeswerbepreis AUSTRIACUS nominiert. Dies eröffnet den talentierten Kreativen die Chance, sich in einem breiteren Wettbewerbsumfeld zu messen und ihre Kreativität landesweit zu präsentieren.

Schlagwörter