Der Abend der Gewinner
Es war die erste öffentliche Veranstaltung nach den Lockdowns. „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Lehrlingsgala nicht virtuell zu veranstalten“, sagte der Präsident der Kärntner Wirtschaftskammer, Jürgen Mandl. „Uns war klar, dass wir das zustande bringen mussten, allein schon, um den Stellenwert der Lehre in diesem Land herauszustreichen und die Leistungen der jungen Menschen zu honorieren.“ Und es war die richtige Entscheidung. Die fröhliche Stimmung, gepaart mit der notwendigen Disziplin, machten den Abend in der Postgarage in Klagenfurt zu einem besonderen Ereignis.
Hauptakteure waren die 28 Lehrlinge aus allen Sparten, die von der Talenteakademie der Wirtschaftskammer zu den Besten ihrer Branche gekürt worden waren. 50.000 Menschen hatten per Online-Voting mitgestimmt. Die Lehrlinge kamen mit Eltern und Freunden und warteten gespannt auf die Bekanntgabe der Gewinner. Denn an diesem Abend konnte sich nicht nur der Lehrling des Jahres über seinen Sieg freuen, auch die Spartengewinnerinnen wurden ausgezeichnet und erhielten attraktive Preise.
Neue Ausbildung
Der Leiter der Bildungspolitischen Abteilung, Andreas Görgei, stellte weitere Ausbildungsmöglichkeiten für Lehrlinge vor. Die Duale Akademie bietet die Lehre nach der Matura an und startet im Herbst mit vier Lehrberufen mit einer verkürzten Lehrzeit von zweieinhalb Jahren. Weiters können Menschen mit dualer Ausbildung einen eigenen akademischen Grad erwerben. Das sind der Bachelor Professionell, der Master Professionell und der Dozent Professionell, der einem Ph.D-Abschluss entspricht. „Das ist ein Quantensprung“, sagte WK-Präsident Mandl.
Mentor des Jahres
Zum sechsten Mal wurde heuer auch der Mentor des Jahres gekürt. Sieben Kandidatinnen und Kandidaten waren nominiert worden, den Preis holte sich Mathias Lenzhofer von der Fachberufsschule Villach 1. Der Tischler bereitet mit Freude und großem Einsatz Lehrlinge auf Wettbewerbe vor. Seine wichtigste Aufgabe sieht er darin, Können, Wissen und Begeisterung weiterzugeben. „Förderung ist etwas ganz Wichtiges“, erklärte er bei der Preisverleihung und freute sich über die „Anerkennung für die geleistete Arbeit“.
