Diese Woche sind 19.000 Corona-Antigentests in Kärnten möglich
Land Kärnten, Rotes Kreuz und Bundesheer bauen die Kapazitäten für Antigen-Schnelltests in Kärnten weiter aus. 10.000 freiwillige Antigentests waren letzte Woche möglich, diese Woche sind es schon 19.000 und nächste Woche werden es 34.000 sein. Im Endausbau (Kalenderwoche 6) sollen in den auf Kärnten verteilten Teststraßen 35.700 Schnelltests möglich sein.
Impf-Vormerksystem ab Freitag online
In der heutigen Sitzung des Corona-Koordinationsgremiums wurde auch fixiert, wann das Vormerksystem für die Corona-Impfung in Kärnten (mehr dazu hier) online geht: am 29. Jänner, also am Freitag. Unter kaernten-impft.ktn.gv.at können sich dann alle Kärntner, die sich impfen lassen wollen, vormerken lassen. Am selben Tag wird voraussichtlich auch der Impfstoff von Astra Zeneca zugelassen.
Derzeit werden laufend Testungen des Abwassers auf Corona-Viren durchgeführt und hier wird eine sinkende Tendenz der Belastung registriert. Aufwändig gestalten sich die gleichzeitig laufenden Untersuchungen auf die Mutationen aus Großbritannien und Südafrika.
Hier noch ein paar aktuelle Zahlen zum Corona-Virus (Montag, 25. Jänner, 16 Uhr):
- 7-Tage-Inzidenz in Kärnten: 159,5 (Österreich: 118,7)
- Durchschnittsalter der Corona-Erkrankten in Kärnten: 47,5 Jahre
- In den letzten sechs Wochen ist die Zahl der symptomlosen Infizierten auffallend hoch: 21,5 Prozent aller Fälle haben keine Symptome und 79,7 Prozent aller Infektionen gehen auf Cluster in Haushalten zurück.
