Drei neue Oberärzte im Krankenhaus St. Veit
Eigentlich findet jährlich am 8. März, am Tag des Hochfestes des Ordensgründers Hl. Johannes von Gott, die feierliche Oberarzt-Ernennung am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit statt. Das war heuer wegen der Pandemie nicht möglich und wurde daher kürzlich nachgeholt. Drei Nachwuchs-Mediziner wurden zu Oberärzten ernannt und erhielten ihre Ernennungsurkunden von der Krankenhaus-Leitung persönlich.
Die neuen Oberärzte
Neue Oberärztin ist etwa Tadeja Schulz, die seit 2019 im St. Veiter Spital arbeitet. Sie verstärkt das operative Team der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe. Ein Experte im Bereich Urogynäkologie ist Benedikt Mathis, der zum Oberarzt an derselben Abteilung ernannt wurde. Er wechselte von einem Kabeg-Krankenhaus nach St. Veit. In der Abteilung Innere Medizin wirkt nun Fachärztin Elisabeth Arnold als Oberärztin. Bis 2019 war die Internistin noch in Niederösterreich tätig. Das Spital in St. Veit ist ihr nicht ganz unbekannt, verbrachte sie doch ihre gesamte Ausbildungszeit zur Fachärztin dort.
Zu den neuen Oberärzten
Elisabeth Arnold:
- Abteilung für Innere Medizin
- Fachärztin seit 1. Juli 2018
- im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit: seit November 2019 sowie zwischen 2014 und 2018
- Wohnort: St. Veit
- Alter: 40
- Familie: verheiratet
Benedikt Mathis:
- Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Facharzt seit 1. Februar 2012
- im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit: seit April 2021
- Wohnort: Klagenfurt
- Alter: 44
- Familie: verheiratet, drei Kinder
Tadeja Schulz:
- Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Fachärztin seit 26. April 2019
- im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit: seit November 2019
- Wohnort: St. Veit
- Alter: 39
- Familie: zwei Kinder
