Dynatrace ist Seminarraum-Pate der Universität Klagenfurt
Unternehmen und Studierende in Austausch bringen und den Studierenden eine perfekte Lern- und Forschungsumgebung bieten: Das sind die Ziele einer neuen Patenschafts-Kampagne der Universität Klagenfurt. Der erste Pate ist Dynatrace Austria, was Rektor Oliver Vitouch sehr freut: "Mit Dynatrace haben wir den idealen ersten Partner für die neu verfügbaren Hörsaal-Patenschaften gewonnen. Diese Patenschaften stehen ausschließlich Unternehmen offen, die von Absolventen gegründet oder auf Vorstandsebene geführt wurden und werden. So machen wir bemerkenswerte Erfolge unserer Alumni sichtbar – und stiften zum Nacheifern an!"
Dynatrace-Mitarbeiter sind Uni-Absolventen
Dynatrace ist das beste Beispiel. Das Software-Unternehmen wurde 2005 in Linz gegründet. Weltweit arbeiten 2.800 Personen bei Dynatrace – an Standorten in Waltham in den USA, Linz, Hagenberg, Graz, Klagenfurt, Wien, Barcelona, Danzig und Detroit. Seit September 2017 gibt es das Software Development Lab im Lakeside Park. "Wir schätzen die ausgezeichnete Ausbildungsqualität der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt sehr. Die enge Kooperation ist für uns auch eine Rückkehr zu unseren Wurzeln: Im Klagenfurt Dynatrace-Team sind viele Alumni – darunter auch ich selbst. Wir wissen über die hervorragende Qualität der Ausbildung aus erster Hand Bescheid", so Standort-Leiter Thomas Grassauer.
Breite Förderung
Der Seminarraum im Südtrakt wird künftig den Namen von Dynatrace tragen. Doch die Partnerschaft mit dem Unternehmen geht über die Patenschaft hinaus: Dynatrace unterstützt die Universität Klagenfurt als Förderer in vielerlei Hinsicht, z. B. in den Stipendienprogrammen Klagenfurt-Stipendium und Technology-Scholarship. Derzeit läuft auch die Ausschreibung für exzellente Bachelor- und Masterarbeiten (mehr dazu hier).
Mehr zu den Seminarraum-Patenschaften: www.aau.at/raumpatenschaft
