e5-Programm: Villach erhält erneut Goldstatus
Erst kürzlich wurde der Stadt Villach die "e5-Krone" verliehen (mehr dazu hier), nun folgt die nächste Auszeichnung in Sachen Energieeffizienz: Im Rahmen des e5-Programms für energieeffiziente Gemeinden, an dem Villach seit 2010 teilnimmt, wurde der Goldstatus bestätigt. "Im Jahr 2016 haben wir erstmals den Goldstatus, also das fünfte ,e', erhalten und sind damit Österreichs größte Stadt mit dieser Auszeichnung", so Bürgermeister Günther Albel. Landesrätin Sara Schaar überreichte die Auszeichnung an ihn, Vize-Bürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Umweltschutz-Referent Erwin Baumann.
Hausaufgaben erledigt
2016, als der Goldstatus erstmals erreicht wurde, gab es als Anregung, Mobilität und kommunale Gebäude bei den Energie- und Klimaschutz-Maßnahmen verstärkt ins Auge zu fassen. Und nun gab es genau für diese Bereiche vier Jahre später besonderes Lob. Hochstetter-Lackner: "Besonders hervorgehoben hat die e5-Kommission die Maßnahmen und Projekte der Stadt Villach im Rahmen der Initiative ,Villach – grenzenlos grün'. Darunter fallen zum Beispiel die Ausstattung öffentlicher Gebäude mit Photovoltaik-Anlagen und die Entsiegelung von Innenstadt-Bereichen."
Landesrätin Sara Schaar: "Ich freue mich, dass die Stadt Villach erneut zu den Spitzenreitern zählt und neben der e5-Krone das hohe Niveau einer e5-Gemeinde beibehalten und bestätigen konnte."
