Artenreicher Mischwald um Mariazell im ÖBf-Forstbetrieb Steiermark. © ÖBf-Archiv / F. Lindmoser
Umwelt
14.08.2023

Einblicke in den Wald der Zukunft

Die Bundesforste laden zu kostenlosen Waldführungen am 1. und 2. September.

In exklusiven Waldführungen geben die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) Einblicke in die Waldbewirtschaftung von heute und morgen.

Aus­wirkungen der Klimakrise

Wie wird der Wald der Zukunft aussehen? Welche Baumarten werden wachsen, welche nicht mehr? Was kann getan werden, um die Wälder gesund zu erhalten? Diese spannenden Fragen in Zeiten der Klimakrise, werden die Förster und Naturführer der Österreichischen Bundesforste während der kostenlosen Spezialführungen in allen ÖBf-Forstbetrieben beantworten. „Wir laden naturinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich dazu ein, sich bei den Waldführungen selbst ein Bild von den Auswirkungen der Klimakrise auf die Wälder in der jeweiligen Region zu machen und bereits heute einen Blick auf den Wald, wie er zu Beginn des nächsten Jahrhunderts aussehen wird, zu werfen“, so Andreas Gruber, ÖBf-Vorstand für Forstwirtschaft und Naturschutz. Die Waldführungen dauern rund drei Stunden und finden anschließend bei einer kleinen Jause einen gemütlichen Ausklang.

Moderne Wald­bewirtschaftung in Süd­österreich

In der Steiermark, dem waldreichsten Bundesland Österreichs, zeigen ÖBf-Experten in Palfau wie die Wälder in den jeweiligen Gebieten klimafit gemacht werden, und dass Totholz wesentlich zur biologischen Vielfalt im Wald beiträgt. Bei den Waldführungen in Kärnten können die Teilnehmer gemeinsam mit den ÖBf-Experten in Villach auf Borkenkäferfang gehen und erfahren, welche Schäden das nur wenige Millimeter große Insekt anrichten kann sowie welche umfangreichen Maßnahmen die Bundesforste setzen, um den Waldschädling zu bekämpfen. Außerdem wird bei einer Drohnenbefliegung gezeigt, wie moderne technische Hilfsmittel für die Waldbewirtschaftung eingesetzt werden.

SAVE THE DATE

  • Waldführung Steiermark: 1. September in Palfau, Beginn 14 Uhr
  • Waldführungen Kärnten: 1. September in Villach, Beginn 9 Uhr und 13 Uhr
Schlagwörter