© WKK | Alexander Wieselthaler
Wirtschaft
07.05.2025

Forum Betriebs­nachfolge – in 15 Minuten zum perfekten Match

Beim diesjährigen „Forum Betriebs­nachfolge“ der WKK lernten sich Betriebsüber­­geber:innen und potenzielle Nachfol­ger­:innen im Rahmen von „Speed Dating“-Gesprächen kennen.

In Kärnten stehen jährlich rund 450 Betriebe vor der Übergabe. Damit entwickelt sich die Unternehmensnachfolge zu einem zentralen Zukunftsthema der regionalen Wirtschaft. Immer seltener wird der Betrieb jedoch innerhalb der Familie weitergegeben – womit der Bedarf an externen Nachfolger:innen deutlich steigt. „Die Übernahme eines bestehenden Betriebs bringt viele Vorteile mit sich: etablierte Kundenbeziehungen, eingespielte Abläufe und bewährte Strukturen. Gleichzeitig wird das Lebenswerk fortgeführt und Arbeitsplätze bleiben erhalten“, betont KommR Astrid Legner, Vizepräsidentin der WK Kärnten. Denn Nachfolge ist nicht nur eine unternehmerische Entscheidung – sie sichert auch die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Gezieltes Netz­werken

Das „Forum Betriebsnachfolge“, das kürzlich im Casino Velden stattfand, bot diesbezüglich die ideale Plattform: In jeweils 15-minütigen Gesprächen trafen 50 Interessierte auf gezielt ausgewählte Nachfolgeinteressierte – begleitet von Expert:innen aus den Bereichen Recht, Steuern, Finanzierung und Unternehmensberatung. Im Fokus stand dabei ein gemeinsames Ziel: die erfolgreiche Weiterführung regionaler Lebenswerke.

„Die Übernahme eines beste­henden Betriebs bringt viele Vorteile mit sich. Gleich­zeitig wird das Lebens­werk fortgeführt und Arbeits­plätze bleiben erhalten.“

KommR Astrid Legner, Vize­präsidentin WK Kärnten

Reibungsloser Übergang

Nika Basic, Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Kärnten: „Mit unserer Nachfolgestrategie für Österreich setzen wir auf bessere Rahmenbedingungen, gezielte Förderung und eine neue Sichtbarkeit für das Unternehmertum in der nächsten Generation. Unser Ziel ist es, Übergaben – egal ob familiär oder extern – planbar und machbar zu gestalten.“ Expert:innen zufolge wird die Zahl der Betriebsübergaben in den nächsten Jahren durch viele anstehender Pensionierungen stark zunehmen. Oft möchte aber niemand aus der Familie die  Nachfolge antreten.

Die Wirtschaftskammer Kärnten stellt zahlreiche Services für einen reibungslosen Übergang bereit. „Wir sind die erste Anlaufstelle für alle, die eine Betriebsübernahme anstreben. Von der strategischen Planung bis zur konkreten Suche nach einem geeigneten Nachfolger – wir begleiten den gesamten Prozess. Bei Bedarf stehen auch Expert:innen zur Verfügung,“ so Lucija Wakounig, Leiterin des Gründerservice der WK Kärnten. Die Veranstaltung unterstrich eindrucksvoll: Erfolgreiche Nachfolgen sind planbar – der Schlüssel liegt im richtigen Erstkontakt. „Das „Forum Betriebsnachfolge“ setzt genau hier an und schafft dafür die optimale Basis“, resümiert Wakounig.

Beim „Forum Betriebs­nachfolge“ der Wirtschaftskammer Kärnten trafen sich Betriebsüber­­geber:innen und interessierte Nachfol­ger­:innen zum gezielten Netzwerken im Rahmen von 15-minütigen Gesprächen. © Alexander Wieselthaler

Schlagwörter