© BSVK
Gesundheit
09.02.2025

Gesunde Augen – ein Leben lang

Wir müssen unsere Augen hegen und pflegen. Kennen Sie schon die 7 goldenen Regeln für gesunde Augen?

Unsere Augen sind die Fenster zur Welt. Durch sie erleben wir die Vielfalt von Farben, Formen und Emotionen. Die Sehberatung Kärnten erklärt, wie wir die Gesundheit unserer Sehorgane langfristig unterstützen können.

Sieben Tipps für gesunde Augen

  1. Schützen Sie Ihre Augen vor Verletzungen und Entzündungen bei der Arbeit und beim Sport, vor schädlicher Sonneneinstrahlung und Blendung, vor schädlichem Blaulicht, vor Infektionen, vor Reizungen und Überlastung.

  2. Augen feucht halten: Kontrollieren und regulieren Sie die Raumluftfeuchtigkeit. Blinzeln Sie immer wieder bewusst, um die Hornhaut zu befeuchten.

  3. Augen entspannen: Legen Sie regelmäßig Pausen ein! Lassen Sie dabei Ihre Augen schweifen – in die Ferne und in die Natur!

  4. Regelmäßige Bewegung fördert die Augengesundheit, indem sie die Durchblutung verbessert und das Risiko auf Augenkrankheiten senken kann!

  5. Augenstoffwechsel unterstützen: Schützen Sie Ihre Augen vor freien Radikalen und achten Sie in der Ernährung auf Omega-3, Zink, Vitamin E und C, Beta-Carotin, Selen, Polyphenole und Carotinoide.

  6. Lassen Sie Ihre Augen alle 2 Jahre von der Augenärztin oder dem Augenarzt kontrollieren. Ab dem 50. Lebensjahr am besten einmal jährlich.

  7. Verwenden Sie Ihre Sehhilfen und lassen sie diese regelmäßig überprüfen. Halten Sie Ihre Kontaktlinsen sauber und wechseln Sie diese regelmäßig!
Schlagwörter