Heiligengeistplatz: The Holly wird ab Herbst 2021 gebaut
Heute (20. Mai 2021) wurden die Pläne für "die alte Quelle" am Heiligengeistplatz präsentiert. Dieter Matjasic, Geschäftsführer der Lilihill Retail & Commerce, zum Projekt "The Holly": ",The Holly' versteht sich in seiner Neuentwicklung als multifunktionales, innerstädtisches Business- und Gesundheitszentrum." Das Gebäude hat sechs Geschoße – im Erdgeschoß bleibt Platz für die öffentliche Nahversorgung und Einzelhandelsflächen. Drei Geschoße drehen sich vollständig um die Themen Gesundheit und Wohlbefinden – mit Fitnesscenter, Therapie- und Arztpraxen. Zwei Geschoße werden als Büroräumlichkeiten in der Innenstadt adaptiert. Schon vor dem Baustart sind 90 Prozent der Räumlichkeiten auf 21.000 Quadratmetern vermietet. Matjasic spricht von 320 Arbeitsplätzen, die gesichert oder neu geschaffen werden.

Architekt Harald Oissner (WGA ZT GmbH) war für die Planung des Projekts zuständig. Er kann die Gebäude-Struktur aus den 70er-Jahren erhalten – bis auf das Stahlbeton-Skelett wird das Gebäude allerdings grunderneuert. Die Fassade wird neu gestaltet, die Fenster-Flächen werden großzügiger, der Bestand in Richtung Villacher Ring erweitert. Im Oktober 2021 ist der Baustart vorgesehen, 14 Monate später soll der "Neubau in Bestand" fertiggestellt sein. In der Ausführung achtet man auch auf Energieeffizienz und Umweltschonung.
36,5-Millionen-Euro-Projekt
Peter Godec ist Geschäftsführer der Lilihill DevCon und Bereichsleiter des Konzernzweigs Lilihill Real Estate: "Die Lilihill Real Estate investiert in ,The Holly' rund 36,5 Millionen Euro und generiert damit mehr als 100 Millionen Euro an Wertschöpfung für die lokale Wirtschaft." Denn man möchte auf die regionale Vergabe von Aufträgen setzen.
Heiligengeistplatz wird freundlicher
Die Stadt Klagenfurt und die Stadtwerke nutzen den Bau für eine freundlichere Gestaltung des Heiligengeistplatzes. Er wird mit mehr Grün- und Aufenthaltszonen umgestaltet, die Stadtwerke adaptieren in diesem Zusammenhang auch ihr Mobilitätskonzept, wie Vorstand Erwin Smole verrät: §Im Zuge der Anpassungen werden auch die geplanten Verbesserungen im öffentlichen Verkehr durch die Zehn-Minuten-Taktung umgesetzt."
Ein Rückblick
Das Gebäude am Heiligengeistplatz 4 ist als "alte Quelle" oder "Woolworth" bekannt. Seit 2009 gibt es das Kaufhaus nicht mehr, 2014 erwarb Lilihill den ersten Teil des Komplexes (es gibt fünf Besitzer). Der Kaufprozess wurde erst 2017 abgeschlossen, es folgte – nach einer ersten bau-Einreichung 2018 – ein langwieriges Genehmigungsverfahren bis Ende 2020.

