Veranlagen mit Herz und Verstand
Unter dem Motto „Veranlagen. Mit Herz und Verstand – Weil ich weiß, was ich will“ erwartete die Gäste auf Schloss Töscheldorf bei Althofen ein Abend voller Finanzwissen, persönlichem Austausch und Empowerment. Finanzielle Unabhängigkeit und die Kontrolle über die eigene finanzielle Zukunft standen im Fokus. Zum Infoabend geladen hatten die Vorstände der Raiffeisen Mittelkärnten Daniel Gradenegger, Roland Krall und Nikolaus Primessnig. Mit dabei waren die St. Veiter Bezirkshauptfrau Claudia Egger sowie Kammeramtsdirektorin-Stellvertreterin Inge Della Pietra. Moderatorin Katja Kogler führte durch den Abend.
Keynote: Selbstvertrauen als Schlüssel
Ida-Marie Stoegerer – Unternehmerin, Coach und Beraterin – begeisterte mit ihrer Keynote „Vertrau dir selbst. Du bist die wertvollste Währung in deinem Leben“. Sie zeigte auf, wie Frauen innere Hürden überwinden und ihre Potenziale entfalten können. Sylvia Kubicek von Raiffeisen Capital Management bot in ihrem Vortrag klare Strategien für die finanzielle Absicherung der eigenen Zukunft und gab professionelle Tipps im Umgang mit Geld. Mit viel Humor und Fachwissen sprach sie über Wege zur finanziellen Unabhängigkeit.
Geballte Frauen-Power bei Raiffeisen Mittelkärnten
Beim abschließenden Talk diskutierten Unternehmerin Edith Jandl, Privatkundenberaterin Sarah Krall und die Vortragenden über Finanzentscheidungen und Vorsorgestrategien. Abgerundet wurde der Abend mit kulinarischen Highlights aus der Schlossküche, Schokoladen der Konditorei Craigher und der Möglichkeit, handgefertigten Schmuck von Angelika Brunner zu erwerben.
Bilder: Impressionen der Veranstaltung
© Thomas Hude