„Wir sind überzeugt davon, dass digitale Technologien Werte schaffen, Umwelt schützen und unseren Lebensstandard verbessern können. Digitalisierung richtig eingesetzt, hilft dabei nicht nur Unternehmen, sondern kann auch in der Klimapolitik eine wesentliche Rolle spielen.“
K-Businesscom neu aufgestellt: Neuer Standort mit „New World of Work“
K-Businesscom ging als führender ICT-Lösungs- und Serviceprovider aus der Kapsch-Gruppe hervor und blickt auf eine fast 130-jährige Geschichte zurück. KBC ist Österreichs Digitalisierungspartner Nummer 1 und entwickelt in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden end to end neue Geschäftsmodelle; Von der Idee über das Consulting bis zur Umsetzung und verbindet dabei zertifizierte Technologie-Kompetenz mit Branchen-Knowhow.
Die Lösungen führender Hersteller wie Cisco, Microsoft, HPE oder AWS kommen dabei ebenso zum Einsatz wie KBC-eigene Plattformen und Software-Applikationen. K-Businesscom begleitet seine Kunden bei der Cloud Transformation Journey und sorgt 24/7 für Schutz vor Cyberangriffen mit seinem eigenen hochsicheren KBC Cyber Defense Center in einem Stollensystem im Berg in Kapfenberg. Die Basis für all das bildet die langjährige Erfahrung von über 1.650 KBC-Mitarbeiter:Innen als Marktführer für Netzwerklösungen, Collaboration, Datacenter-Infrastruktur, Security und Managed Services.
Neuer Standort im Technologiepark
K-Businesscom steht mit allen Leistungen auch international für Digitalisierungsprojekte als zuverlässiger Partner zur Seite. Nichtsdestotrotz besitzt die Nähe zu den Kunden bei KBC einen großen Stellenwert. Die flächendeckende Präsenz ermöglicht eine enge Zusammenarbeit. Im Sommer diesen Jahres eröffnete K-Businessscom sein neues Büro im Technologiepark Raaba. Hier wurde eine „New World of Work“ für 140 KBC-Mitarbeiter:innen geschaffen. Geboten wird in diesen Räumlichkeiten ein Arbeitsplatz der Zukunft mit Open und Shared Offices, unterschiedlichsten Begegnungs- und Kommunikation-Zonen inklusive modernen Conferencing-Lösungen.
Das Büro ermöglicht hybride Arbeitsmodelle durch den Einsatz von smart office. Über die gemeinsam mit dem Büromöbelhersteller SEDUS entwickelte se:connets App werden Arbeitsplätze und Meetingräume einfach am Handy gebucht. Die Büronutzung kann somit optimiert werden.
Neue Dimension der Konnektivität
Die se:connects App zeigt auch den Belegungs- und Buchungsstatus der Arbeitsplätze im Büro an. Nutzer sehen so sofort, welche Plätze belegt, gebucht oder verfügbar sind. Auch das Finden von Kollegen ist über die App möglich. Mitarbeiter und Kontaktdaten sind in der App gespeichert und se:connects zeigt den Nutzern den aktuellen Sitzplatz des gesuchten Kollegen an. Die App bietet hierfür eine Lösung und ermöglicht eine neue Dimension der Konnektivität und Transparenz in der Optimierung der Gebäudenutzung.