© NKK
Wirtschaft
20.05.2025

Kärnten bekommt zwei neue Notar­stellen

Auf Initiative der Notariats­kammer wurden kürzlich zwei neue Stellen in Villach und Klagenfurt geschaffen – und damit die notarielle Versor­gung in Kärnten weiter ausgebaut.

Kärnten hat eine neue Notarin und einen neuen Notar: Bettina Klatzer und Klaus Pirker wurden kürzlich von Justizministerin Anna Sporrer zur öffentlichen Notarin in Villach und zum öffentlichen Notar im Klagenfurt ernannt. Pirker, der in Klagenfurt geboren ist, hat in Graz studiert, war anschließend in diversen Rechtsanwaltskanzleien in Kärnten tätig und mehr als 15 Jahre im Notariat von Dieter Wallner in Klagenfurt beschäftigt. Nach der langjährigen guten Zusammenarbeit setzen die Notare Pirker und Wallner ihre gemeinsame Arbeit seit 1. Mai dieses Jahres nun als Kanzleigemeinschaft fort.

Die neue Notarstelle in Villach wird von Bettina Klatzer übernommen. Nach ihrem Studium in Graz und dem Gerichtsjahr sammelte sie ab 2012 umfangreiche notarielle Erfahrung im Notariat von Claudia Stern in Villach. Auch hier setzt man auf Kontinuität: Am 1. Juni 2025 tritt Klatzer ihr Amt als öffentliche Notarin an und wird als Kanzleipartnerin von Stern am Rathausplatz agieren.

„Die Kärntner Notar:innen versorgen die Bevölkerung flächen­deckend mit notariellen Diensten und verstehen sich als moderne Rechtsdienst­leister:innen mit traditions­reicher Geschichte.“

Werner Stein, Präsident Notariats­kammer Kärnten

Derzeit 42 Notar­stellen

Die feierliche Angelobung erfolgte durch Bernd Lutschounig, Präsident des Landesgerichtes Klagenfurt. Werner Stein, Präsident der Notariatskammer für Kärnten, freut sich, dass es sowohl in Klagenfurt als auch in Villach eine neue Notarstelle gibt und das notarielle Dienstleistungsangebot in Kärnten damit von 40 auf 42 Stellen anwächst. „Die Kärntner Notar:innen versorgen die Bevölkerung flächendeckend mit notariellen Diensten und verstehen sich als moderne Rechtsdienstleister:innen mit traditionsreicher Geschichte. Die Notar:innen tragen ein öffentliches Amt mit staatlicher Autorität und errichten öffentliche Urkunden für Rechtssicherheit und Streitvermeidung. Ganz egal, ob Fragen zur Vorsorge, zu Immobilien oder Unternehmen – die Rechtsvorsorge, Unparteilichkeit und Verschwiegenheit sind wichtige Pfeiler der notariellen Arbeit“, betont Stein.

V. l. n. r.: Werner Stein, Bettina Klatzer, Klaus Pirker und Katharina Haiden-Fill bei der Ernennung der neuen Notarin und des neuen Notars © NKK

Schlagwörter