Bildung
14.05.2025

Kärntens bester Zimmerer­lehrling 2025 steht fest

Beim Landes­lehrlings­wettbewerb in Spittal zeigten Kärntens beste Zimmererlehrlinge ihr Können. Mit Maßarbeit und Handwerksgeschick sicherte sich Raphael Haas von Holzbau Bretis den Landessieg.

Ein Dachstuhlmodell mit unterschiedlichen Neigungen, präzise Zuschnitte und sauber ausgeführte Verbindungen – diese Herausforderung meisterten acht talentierte Zimmererlehrlinge beim Landeslehrlingswettbewerb 2025 an der Fachberufsschule Spittal. Die Aufgabe: Eine komplexe Pfettendachkonstruktion inklusive Werkplan innerhalb von fünf Stunden fertigzustellen. Und das auf höchstem handwerklichem Niveau.

Wettbewerb auf hohem Niveau

Mit beeindruckender Konzentration und viel handwerklichem Geschick gingen die Nachwuchszimmerer ans Werk. Vom Zeichnen des Werkplans über das millimetergenaue Anreißen und Zuschneiden bis hin zum passgenauen Zusammenfügen der Holzteile – hier zählte jedes Detail. Bewertet wurden die Genauigkeit und Übersichtlichkeit der Planung ebenso wie die Präzision in der Ausführung und der Gesamteindruck des fertigen Modells. Die Fachjury, bestehend aus erfahrenen Kärntner Holzbaumeistern, zeigte sich beeindruckt von der Qualität der Arbeiten. „Unsere Lehrlinge haben eindrucksvoll bewiesen, wie viel Können und Leidenschaft im heimischen Holzbau steckt“, lobte Landesinnungsmeister Fritz Klaura. „Das Niveau war durchgehend hoch, und es war schön zu sehen, mit wie viel Sorgfalt jedes einzelne Werkstück gefertigt wurde.“

Das sind Kärntens beste Zimmererlehrlinge 2025

  1. Raphael Haas, Holzbau Bretis GmbH, Feldkirchen
  2. Noah Koch, Zimmerei Erich Egger, Gmünd
  3. Georg Malle, Holzbau Gasser GmbH, Ludmannsdorf

© WKK

Schlagwörter