„Die Freizeitmesse in Klagenfurt hat sich als das beliebteste Event im Alpen-Adria-Raum etabliert, und das aus gutem Grund. Sie bietet ein abwechslungsreiches Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.“
Klagenfurt lädt zur Freizeitmesse
Auf 45.000 m² Gesamtausstellungsfläche präsentieren 450 Aussteller neueste Trends und Erlebnisse für die ganze Familie. Vieles kann direkt vor Ort ausprobiert werden wie beispielsweise der ÖAMTC Fahrradparcours, bei dem Besucher:innen ihre Zweirad-Fähigkeiten unter professioneller Anleitung testen und verbessern können.
„Die Freizeitmesse in Klagenfurt hat sich als das beliebteste Event im Alpen-Adria-Raum etabliert, und das aus gutem Grund. Sie bietet ein abwechslungsreiches Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert“, betonen Harald Kogler, Aufsichtsratsvorsitzender, und Messe-Geschäftsführer Bernhard Erler.
Mobilität der Zukunft auf der Auto&Bike
Die „Auto&Bike“ ist die größte Automobilmesse im Süden Österreichs. Auf 10.000 m2 präsentieren über 65 Auto- und Motorradmarken ihre neuesten Modelle und Innovationen. In den Messehallen 1 und 2 Nord dreht sich alles um innovative E-Mobilitätslösungen, leistungsstarke Plug-in-Hybride und die neuesten Motorradmodelle. Besucher:innen können sich über zukunftsweisende Technologien, darunter alternative Antriebe, intelligente Fahrassistenzsysteme und modernste Infotainment-Technologien, Testmöglichkeiten und interaktive Erlebnisse inklusive, informieren. Auch ein autonomer Bus kann besichtigt werden, der Einblicke in die Mobilität der Zukunft bietet. Auch intelligente Sicherheitssysteme und nachhaltige Mobilitätslösungen werden präsentiert.
Nostalgie und Leidenschaft
Fans historischer Fahrzeuge kommen in Halle 5 beiden „Classic Cars & Bikes“ auf ihre Kosten. Neben Oldtimern und Youngtimern wird ein einzigartiges „Woodbike“ ausgestellt, ein vom Feldkirchner Ernst Eberhard in Handarbeit aus recycelten Materialien gefertigtes Unikat. Am 6. April findet ab 11 Uhr eine große Auktion, bei der unter anderem exklusive Klassiker, Luxusuhren und edle Whiskys versteigert werden. Hier geht es zu den Auktionsobjekten.
Motorsportfans dürfen sich im Außenbereich der Halle 5 auf atemberaubende Stunts freuen: Akrobat Thomas Wirnsberger sorgt mit seiner Freestyle-Motocross-Show für Nervenkitzel pur.
Genuss auf der Intervino
In Halle 3 können Besucher:innen edle Tropfen von 50 Weingütern und Winzer:innen aus drei Ländern verkosten. Kostenlose Workshops mit erfahrenen Sommeliers laden dazu ein, das eigene Weinwissen zu vertiefen. Am Freitag werden die Siegerweine des renommierten „Intervino Wine Award“ unter fachlicher Begleitung des Kärntner Sommeliersvereins und des Weinbauverbands Kärnten vorgestellt und ausgezeichnet.
Pool, Garten, Wellness
Wer nach Entspannung sucht, findet in Halle 4 Inspiration für Garten-, Terrassen- und Poolgestaltung. Besucher:innen finden innovative Lösungen für gemütliche Loungemöbel, Whirlpools, Outdoor-Saunen u.v.m. Eine große Pool-Ausstellung zeigt die aktuellen Trends wie Gegenstromanlagen und Massagedüsen. Neben funktionalen Aspekten spielen auch Design und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle.
Outdoor-Abenteuer
Outdoor-Fans erwartet in Messehalle 2 Süd eine breite Auswahl an Fahrrädern, E-Bikes, funktionaler Outdoor-Bekleidung, umfassende Campingausstattung sowie professionelles Tauchequipment und ein Kletterturm des Alpenvereins. Interessierte können sich über das Velovista-Projekt informieren, das Mitte Mai eine fünftägige, autofreie Radtour durch Kärnten – entlang der Seen, begleitet von Kulinarik und Musik, bietet.
Spezialitäten aus dem Alpe-Adria-Raum
30 Tourismusanbieter präsentieren in Halle 3 Sloweniens und Kroatiens Vielfalt – von unberührter Natur bis hin zu kulinarischen Spezialitäten. Im Fokus: die Goriška-Region, Europas Kulturhauptstadt 2025, mit ihren Traditionen, Goriška-Gnocchi und edlen Weinen.
Frühlingsfest: Spiel, Spaß und Nervenkitzel
Ein besonderes Highlight für Familien ist das Frühlingsfest. Von aufregenden Fahrgeschäften bis hin zu kulinarischen Genüssen gibt es von 10:00 bis 24:00 Uhr zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein.
Eine Streetfood-Promenade zwischen Halle 1 und 5 mit Grillweltmeister „Bimbo“ Binder und Live-Musik sorgen für kulinarische und stimmungsvolle Begleitung am Messegelände.
Daten und Fakten zur Freizeitmesse 2025
- Freitag, 4. April bis Sonntag, 6. April 2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
- Frühlingsfest: Öffnungszeiten 10:00 bis 24:00 Uhr
- 450 Aussteller
- 45.000 m² Gesamtausstellungsfläche
- 8,00 Euro Tageskarte / Tageskassa; vergünstigtes Onlineticket um 5,00 EUR
- Parkmöglichkeiten am Messegelände (1150 Parkplätze)
Weitere Infos und Rahmenprogramm:
https://www.kaerntnermessen.at/veranstaltungen/freizeitmesse/