„Wer eine Rose wirklich liebt, der liebt auch ihre Dornen.“
Kraftpaket der Natur
Die erstaunliche Vielfalt an Nährstoffen macht die Hagebutte (Rosa canina) zu einem echten Naturwunder und unverzichtbaren Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Sie gilt als einer der besten natürlichen Lieferanten von Vitamin C. Bereits kleine Mengen können den täglichen Bedarf dieses essenziellen Vitamins decken, das besonders in der kalten Jahreszeit unser Immunsystem stärkt. Neben Vitamin C enthält die Frucht weitere wertvolle Inhaltsstoffe wie Antioxidantien, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die gegen freie Radikale wirken, Entzündungen lindern und die Vitalität fördern.
Knallrote Energiespenderin
Die Anwendungsbereiche der Hagebutte sind so vielfältig wie ihre Nährstoffe. In der Volksheilkunde wird sie traditionell bei Erkältungen, zur Unterstützung der Verdauung und zur Linderung von Gelenkbeschwerden verwendet. Heute findet man sie in Tees, Marmeladen, Ölen und Nahrungsergänzungsmitteln. Besonders in der Naturkosmetik schätzt man das Öl aus den Samen der Hagebutte, das für seine regenerierende Wirkung auf die Haut bekannt ist. Die Haupterntezeit der Hagebutten ist Ende September bis November.
Ökologisches Multitalent
Die Hagebutte ist nicht nur für uns Menschen ein Gewinn, sondern auch für die Natur. Sie bietet Vögeln und anderen Tieren Nahrung und trägt zur Artenvielfalt bei. Ihre robuste Anpassungsfähigkeit macht sie zu einer wichtigen Pflanze in der heimischen Flora, die auch extremen klimatischen Bedingungen trotzt.
Starkes Immunsystem
Die Hagebutte ist mehr als nur eine Frucht – sie ist ein Kraftpaket der Natur, das Gesundheit, Genuss und Nachhaltigkeit miteinander vereint. Ob als Tee oder immunstärkendes Pulver in der kalten Jahreszeit, als pflegendes Öl für die Haut oder als Marmelade auf dem Frühstückstisch: Die Hagebutte zeigt, wie facettenreich und wertvoll die Schätze der Natur sein können. Setzen auch Sie auf die Kraft der Hagebutte – für ein gesünderes und nachhaltigeres Leben!
WISSENSWERT
Die Hagebutte (auch Hecken- oder Hundsrose genannt) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Seit mehr als 40 Jahren widmet sich der Verein „Freunde Naturgemäßer Lebensweise (FNL)“ dem Erhalt von traditionellen Kräuterwissen. Mehr volksheilkundliche Gesundheitstipps sowie ein vielfältiges Angebot an Weiterbildungen finden Sie unter www.fnl.at.