KTS Villach: Adventkalender schenkt Zusatzausbildungen
Mit den Sponsor-Einnahmen des Online-Schul-Adventkalenders sollen wertvolle Fachvorträge zu aktuellen Managementthemen wie Künstliche Intelligenz im Tourismus sowie Social-Media-Marketing für die Schüler:innen der KTS organisiert werden.
Von attraktiven Gewinnspielen bis hin zu Praktikumsstellen
Die Beteiligung und das positive Echo der Teilnehmer:innen am Online-Schul-Adventskalender waren enorm: 560 KTS-Freunde (Schüler:innen, Absolventen:innen, Eltern, etc.) klickten sich mit insgesamt 3.125 Zugriffen durch die 24 Türchen und nahmen an den attraktiven Gewinnspielen teil. An jedem Adventtag wurde ein Genuss-Gewinn im Wert von 100 Euro, gesponsert von einem Kärntner Tourismusbetrieb, verlost. Zudem stellten die teilnehmenden Tourismusbetriebe hinter jedem Türchen ihren Betrieb vor und offerierten zudem freie Stellen für das Sommer-Pflichtpraktikum, welches alle KTS Schüler:innen absolvieren müssen.
Sponsor-Einnahmen für Weiterbildungsmaßnahmen
Initiator der Aktion des Online-Schul-Adventkalenders war der Elternverein der KTS, welcher sich nun über Sponsor-Einnahmen in der Höhe 6.000 Euro freuen darf. Das Geld soll in Weiterbildungsmaßnahmen für die Schüler:innen investiert werden und Seminare rund um „Künstliche Intelligenz im Tourismus“ sowie Impulsvorträge zu Social-Media-Marketing ermöglichen. Die Schüler:innen sollen dadurch die Gelegenheit erhalten, Einblicke in wichtige Zukunftstrends zu bekommen sowie von Expert:innen aus der Branche lernen zu können.
Die Sponsor-Einnahmen übergab Marlene Bacher, Obfrau des Elternvereins, an KTS-Direktorin Birgit Pipp sowie dem Schulsprecher Nicolas Lausegger. Gemeinsam wird man das Fortbildungsprogramm auswählen.
SAVE THE DATE
Tag der offenen Tür in der KTS Villach
Wann: Donnerstag, 18. Jänner von 13 bis 18 Uhr
Die KTS Villach/Warmbad bietet eine Vielzahl an innovativen Zusatzausbildungen wie Veganes-Kochen, Slow-Food & Nachhaltigkeits-Workshops, Sprachwettbewerbe, Management-Trends, Bildungsreisen, Käsekenner-, Barista-, sowie Jungbier- und Jungwein-Sommelier und vieles mehr. Mit diesen Angeboten werden stets aktuelle Trends aufgegriffen, um Schüler:innen eine zukunftsorientierte Tourismus- und Lifestyleausbildung ermöglichen zu können.