LR Schuschnig und Rita Faullant von der M/O/T® Management School präsentieren neuen universitären Lehrgang zum „Nachhaltigkeitsmanager im Tourismus“. © Büro LR Schuschnig
Bildung
14.07.2023

Nachhaltiger Tourismus: Neue Ausbildung für die Fachkräfte der Zukunft

Der neue universitäre Lehrgang der M/O/T® Management School der Universität Klagenfurt bildet Nachhaltigkeitsmanager für den Tourismus aus.

LR Schuschnig und Rita Faullant von der M/O/T® Management School präsentieren den neuen universitären Lehrgang zum „Nachhaltigkeitsmanager im Tourismus“. Der Lehrgang startet am 16. Oktober, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Nachhaltigkeit im Tourismus

Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig präsentierte kürzlich gemeinsam mit Rita Faullant, Direktorin und wissenschaftliche Leiterin der M/O/T® Management School der Universität Klagenfurt den neuen Microcredentials-Lehrgang „Nachhaltigkeitsmanager:in Tourismus“. „Nachhaltigkeit im Urlaub wird vom Gast immer mehr nachgefragt und ist oft schon ein Buchungskriterium. Aber auch die Veränderungen durch den Klimawandel, gelebte Kreislaufwirtschaft und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen bedeuten für die gesamte Tourismusbranche neue Chancen und Herausforderungen. Dafür braucht es gut ausgebildete Fachkräfte, die sich mit diesen Themen professionell befassen. Denn jede Region und jeder Betrieb ist mehr denn je bei diesen Themen gefordert“, erläutert Schuschnig das neue Ausbildungsprojekt.

Innovative Ausbildungsmöglichkeit für Tourismusbranche

Der zweisemestrige Lehrgang startet im kommenden Herbst und richtet sich an alle Personen aus Unternehmen des Tourismus, wie die Hotellerie oder das Gastgewerbe, an Tourismusverbände, aber auch an Betriebe der Freizeitwirtschaft. In vier Modulen wird fundiertes Wissen von den Grundlagen der Nachhaltigkeit im Kontext von Tourismus, Standards und Zertifizierungen, Methoden des Nachhaltigkeitsmanagements, Verhaltensänderungen sowie von neuen Formen der Mobilität im Tourismus vermittelt. Im Vordergrund stehen dabei die Unternehmensführung, die Produktentwicklung und die Nachhaltigkeitskommunikation. Besonderes Augenmerk wird außerdem auf die Praxis- und Anwendungsorientierung gelegt, die durch eine zweitägige Exkursion, Best Practices, Workshops und einem Projekt aus der eigenen Unternehmenspraxis erreicht werden soll. „Seit über einem Jahr arbeiten wir mit verschiedenen Stakeholdern der Kärntner Tourismusbranche am Thema Nachhaltigkeit und daran, wie eine fundierte, praxisorientierte und einheitlich regionsübergreifende Ausbildung aussehen kann“, betont Rita Faullant.

Nachhaltige Wertschöpfung

Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig sieht im Ergebnis einen wichtigen Beitrag, um die künftige Wertschöpfung im Tourismus zu sichern und führt aus: „Kärnten ist beim nachhaltigen Tourismus bereits heute ein Vorreiter, viele Betriebe und Regionen sind seit vielen Jahren in diesem Bereich sehr aktiv. Wir wollen diesen Vorsprung weiter ausbauen und die Fachkräfte und Führungskräfte von morgen in der Tourismusbranche in diesem Zukunftsbereich bestens ausbilden. Mit dem neuen Lehrgang vermittelt die M/O/T® Management School der Universität Klagenfurt dafür einen österreichweit einzigartigen Mix aus fundiertem Wissen und praktischen Fähigkeiten, der auf die Bedürfnisse von Berufstätigen dieser Branche abgestimmt ist. Ich ermuntere jeden, an diesem Programm teilzunehmen“.

Der Lehrgang startet am 16. Oktober 2023. Die Seminartage werden terminlich in der Nebensaison geplant, sodass der Besuch der Lehrveranstaltungen für eine breite Personengruppe möglich ist.

Weitere Informationen unter https://mot.ac.at/universitaetslehrgaenge/management-leadership/ulg-nachhaltigkeit-im-tourismus/

Schlagwörter