© NPHT | Verena Rupitsch
Bildung
20.02.2025

Nationalpark Hohe Tauern sucht neue Junior-Ranger:innen

Auch in diesem Jahr bekommen 15 Jugend­liche im Sommer die Möglich­keit, in den Beruf Nationalpark-Ranger:in hineinzu­schnuppern. Die Bewerbungs­frist läuft bis zum 30. Mai 2025.

Mit der Ausbildung zur Junior-Ranger:in bieten der Nationalpark Hohe Tauern und die Kärntermilch Jugendlichen ein einzigartiges Ausbildungsprogramm voller Abenteuer, Natur und unvergesslicher Erlebnisse. Auch heuer bekommen erneut 15 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren die Möglichkeit, zwei Wochen lang in den verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Beruf der Nationalpark-Ranger:innen hinein zu schnuppern.

Lehrreiches Abenteuer in der Natur

Bei der Ausbildung zum/zur Junior-Ranger:in erleben Jugendliche ein spannendes, lehrreiches Abenteuer inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse. Unter fachkundiger Anleitung erfahrener Nationalpark-Ranger:innen tauchen die Teilnehmer:innen tief in die faszinierende Welt des Nationalparks ein. Neben den vielfältigen Aufgaben von Nationalpark-Ranger:innen lernen sie dabei alles über die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt sowie die Sicherheit im alpinen Bereich.

Theorie und Praxis

Die erste Ausbildungswoche vom 14. bis 18. Juli 2025 legt die Basis für das zukünftige Wirken der Nachwuchs-Ranger:innen: Hier erwerben sie wertvolles Wissen über den Nationalpark und seine Ökosysteme sowie essenzielle Fertigkeiten für den sicheren Umgang mit der alpinen Natur. In der zweiten Woche (21. bis 25. Juli 2025) wird die Theorie schließlich in die Praxis umgesetzt. Gemeinsam mit ihren erfahrenen Vorbildern erkunden die Jugendlichen den Nationalpark Hohe Tauern, wenden erlerntes Wissen an und wachsen dabei Schritt für Schritt in ihre neue Rolle hinein.

JUNIOR-RANGER:INNEN GESUCHT!

Du liebst die Natur und möchtest Teil eines engagierten Teams werden, das die Natur aktiv schützt und entdeckt? Dann bewirb dich als Junior Ranger:in! So geht's:

  • Schicke eine E-Mail mit einem Foto, das dich in der Natur zeigt und eine kurzen Begründung, warum gerade du perfekt für diese Aufgabe bist.
  • Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von € 200,- eingehoben.
  • Sende deine Bewerbung bis spätestens 30. Mai 2025 an nationalpark@ktn.gv.at und werde Teil eines engagierten Teams, das die Natur schützt und entdeckt!

Weitere Infos zur Ausbildung gibt es auf hohetauern.at.

Schlagwörter