Neuhaus setzt auf digitale Kompetenz
Als erstes Bundesland will Kärnten mit dem Verein "fit4internet" an den digitalen Kompetenzen der Bürger arbeiten, diese stärken. Dazu haben sich alle Gemeinden und die Städte Klagenfurt und Villach bekannt. Gemeinde-Referent Daniel Fellner gibt einen Überblick: "Wir wollen Kärnten als digitale Vorzeigeregion gestalten und Digitalisierung als Chance begreifen, die wir auch nutzen, als Privatpersonen genauso wie in der Verwaltung. Ich bin nämlich davon überzeugt, dass es in dynamischen Bereichen wie der Digitalisierung nicht nur darum geht, Angebote zu schaffen, sondern auch dafür zu sorgen, dass alle die Möglichkeit haben, sich mit den notwendigen Kompetenzen auszustatten, um die vielfältigen Angebote schließlich annehmen zu können."
Erste Einschätzung
In der Gemeinde Neuhaus waren nun Experten zu Gast, es ist die erste Gemeinde in Kärnten. Zielgruppe sind vor allem Senioren. Heute wurde das Projekt vorgestellt. "Heute haben die Gemeindebürger von Neuhaus noch bis 18 Uhr Zeit, sich von den Experten des Vereins ,fit4internet' im VHS-Mobil vor der neuen Volksschule Neuhaus beraten zu lassen und eine erste Einschätzung der jeweils eigenen Computer- und Handykenntnisse durchführen zu lassen", erklärt Bürgermeister Patrick Skubel. Ein Folgetermin findet dann am 2. Juni statt. Dabei geht es um individuelle Beratung.
Lesen Sie dazu auch:
