© build! Gründerzentrum Kärnten / KK
Wirtschaft
08.10.2024

Premiere für Falling Walls Lab-Wettbewerb in Kärnten

Der Falling Walls Lab-Wettbewerb kürte vor Kurzem Österreichs innovativste Ideen aus Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft. Die Veranstaltung wurde vom build! Gründerzentrum organisiert.

Neun Nachwuchswissenschaftler:innen, Unternehmer:innen und Vordenker:innen präsentierten beim Wettbewerb innerhalb von nur drei Minuten ihre Projekte. Die Vielfalt und Qualität ihrerIdeen spiegelten die Innovationskraft und Kreativität Österreichs wider. Die Themen reichten von nachhaltigen Technologien über Gesundheitsinnovationen bis hin zu revolutionären Ansätzen im Bereich der Gaming-Industrie. Bewertet wurden die Pitches von einer Jury, bestehend aus Christina Hirschl (Silicon Austria Labs), Sabine Domenig (Stadt Villach), Hans Karl Peterlini (AAU Klagenfurt), Samira Hayat (Lakeside Labs) und Eva Eggeling (Fraunhofer Austria). Kooperationspartner:innen des Wettbewerbs waren Silicon Austria Labs, die Stadt Villach und das Kärnten Gründungsnetzwerk.

Siegerprojekte

Als Gewinner:in des Wettbewerbs ging Gunpreet Oberoi von der medizinischen Universität Wien hervor, deren Projekt die Jury durch den innovativen Ansatz zur Reduktion der Säuglingssterblichkeit überzeugte. Den zweiten Platz belegte Mani Teja Vijjapu, der dritte Platz ging an Bianca Brandl.

Inter­nationales Finale

Die ersten beiden Plätze erhalten die Möglichkeit, am internationalen Falling Walls Lab Finale in Berlin im November teilzunehmen und sich mit weiteren Innovator:innen aus der ganzen Welt zu vernetzen.

„Die Präsentationen zeigten, dass in dieser Region enormes Potenzial steckt!“

Jürgen Kopeinig, Geschäftsführer des build! Gründerzentrum Kärntens

„Wir sind stolz, das Falling Walls Lab in Villach auszurichten und so die Innovationslandschaft in Kärnten und folglich in Österreich zu fördern“, betonte Jürgen Kopeinig, Geschäftsführer des build! Gründerzentrum Kärntens. „Die Präsentationen zeigten, dass in dieser Region enormes Potenzial steckt, das Lösungen für globale Herausforderungen bieten kann. Wir planen die Veranstaltung auch nächstes Jahr auszurichten“

Ausblick

Das build! Gründerzentrum, die Stadt Villach und Silicon Austria Labs bekräftigten ihr Engagement, auch in Zukunft Plattformen wie das Falling Walls Lab zu unterstützen, um kreative Köpfe zu fördern und den Wirtschaftsstandort weiter auszubauen und zu stärken.

WISSENSWERT:

Das Falling Walls Lab ist ein internationaler Ideenwettbewerb, der seit 2011 weltweit in verschiedenen Städten ausgetragen wird. Ziel ist es, innovative Projekte zu entdecken, die in den unterschiedlichsten Bereichen „Mauern“ überwinden und neue Wege eröffnen. Die Gewinner*innen der lokalen Veranstaltungen qualifizieren sich für das globale Finale, das jedes Jahr am 9. November in Berlin stattfindet.

Über das build! Gründerzentrum

Das build! Gründerzentrum unterstützt Startups und junge Gründer*innen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Als Kärntens einziger Inkubator ist es Kompetenz-, Support-, und Entwicklungszentrum für technologieorientierte, wissensbasierte und skalierbare Gründungsvorhaben.

© build! Gründerzentrum Kärnten / KK

Schlagwörter