Der Exportpreis der Wirtschaftskammer Kärnten, Außenwirtschaft und der Kärntner Raiffeisenbanken ist die jährliche Auszeichnung für herausragende Exportleistungen von Kärntner Unternehmen. / Foto rechts: © WKK/Christian Winkler
Wirtschaft
22.06.2023

Save the date: Exporttag am 27. Juni

Die Nominierten für den Exportpreis 2023 stehen fest und werden beim „Exporttag Kärnten“ prämiert.

Der Exportpreis, verliehen von der Wirtschaftskammer Kärnten, Außenwirtschaft und den Kärntner Raiffeisenbanken, ehrt jedes Jahr herausragende Exportleistungen von Unternehmen aus Kärnten. Die Nominierten für das Jahr 2023 wurden von einer Fachjury ausgewählt und werden am Dienstag, den 27. Juni, während des "Exporttags Kärnten" ausgezeichnet.

Kärnten: Ein Markt mit globalem Potenzial

Rund um Kärnten leben 8,1 Milliarden Menschen, was darauf hinweist, dass der Markt größer ist als wir denken. Immer mehr Unternehmen aus Kärnten erkennen diese Chance und exportieren ihre heimischen Produkte und Dienstleistungen. Der Exportpreis Kärnten würdigt jedes Jahr die beeindruckendsten Exportleistungen. Die Gewinner werden von einer Fachjury ermittelt, die in vier Kategorien ausgezeichnet werden: Klein-, Mittel- und Großbetriebe sowie Dienstleistungsexporteure.

Export als Türöffner für neue Chancen

Jürgen Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, betont, dass der Export den Unternehmerinnen und Unternehmern in Kärnten viele neue Möglichkeiten bietet. Egal, ob in Nachbarländer oder auf andere Kontinente, es ist wichtig, diejenigen zu unterstützen, die bereits exportieren, aber auch diejenigen zu fördern, die gerade erst ihr Exportpotenzial entdecken. Diese Unternehmen sind eine wichtige Stütze der heimischen Wirtschaft.

Raiffeisen als verlässlicher Finanzierungspartner

Für grenzüberschreitende Geschäfte und den Export von Produkten und Dienstleistungen benötigen Unternehmen starke Partner. Die Kärntner Unternehmer können sich dabei auf die Unterstützung von Raiffeisen verlassen, einem regionalen Finanzierungspartner mit einem weltweiten Netzwerk innerhalb der Raiffeisen Bankengruppe, das in 14 CEE-Märkten vertreten ist. Manfred Wilhelmer, Vorstandssprecher der Raiffeisen Landesbank Kärnten, betont die Rolle von Raiffeisen als verlässlicher Partner für die Kärntner Unternehmen.

Die Verleihung des Exportpreises Kärnten erfolgt im Rahmen des 20. Exporttags Kärnten, der mit einer abschließenden Exportgala am Dienstag, den 27. Juni 2023 in der Wirtschaftskammer Kärnten stattfindet. Dort wird schließlich bekanntgegeben, welche Unternehmen den begehrten Exportpreis Kärnten entgegennehmen dürfen.


Nominiert in der Kategorie „Großbetriebe“

  • Europlast Kunststoffbehälterindustrie GmbH
  • Hirsch Armbänder GmbH
  • Wild Holding GmbH


Nominiert in der Kategorie „Mittelbetriebe“

  • Armacell Austria GmbH
  • go-e GmbH
  • Goldeck Textil GmbH


Nominiert in der Kategorie „Kleinbetriebe“

  • AIR6 Systems GmbH
  • KRM Kunststoff Recycling Maschinen GmbH
  • MTA Messtechnik GmbH


Nominiert in der Kategorie „Dienstleistungsexporteure“

  • Augmensys GmbH
  • priorIT EDV-Dienstleistungen GmbH
  • SYMVARO GmbH
Schlagwörter