Wirtschaft
08.04.2023
Save the date: Startups und Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz erobert unseren Alltag im Sturm und verändert zunehmend unser Leben, unsere Arbeit und unser Miteinander. KI-Programme wie Midjourney, Chat GPT, Jupyter und Co. sind in aller Munde und eröffnen neue Möglichkeiten des Denkens und Arbeitens im digitalen Bereich. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern DIH Süd, einem Impuls des Joanneum Research und Best-Practice-Beispielen der M/O/T der Universität Klagenfurt kann das Publikum in die faszinierende Welt der KI eintauchen.
Programm (Auszug):
- ab 14:30 - Ankommen und Networking
- 15:00 - Beginn Start(up) Friday
- 15:10 - Neues aus dem see:PORT
- 15:15 - Kooperationspartner- und Ökosystem-Impuls
Martina Eckerstorfer, Geschäftsführerin, DIH Süd GmbH:
„Der Digital Innovation Hub Süd als kostenloses Service für KMU“ - 15:30 - Innovation-Impuls
Georg Thallinger, Research Manager „smart media solutions“, JOANNEUM RESEARCH, Institut für Digitale Technologien:
„There´s an AI for that – Dos & Don´ts bei der Nutzung von AI (Modellen)“ - 15:45 - Investor-Impuls, powered by see:PORT InvestorCircle
Gerhard Kürner, Founder, CEO & Investor 506.ai: „KI – Der neue Motor der Wirtschaft: Warum Investitionen in künstliche Intelligenz die nächste industrielle Revolution einleiten werden“ - 16:00 - Pitching-Time für Startups, Scaleups, u.v.m. - Jernej Dvoršak, Business Development, PiktID „KI-basiertes Gesichtsanonymisierungstool
Daniel Grossmann, Business Development, Sales, Smartbricks GmbH „Handwerk meets KI“ - 16:25 - Best-Practice-KI
Rita Faullant / Tanja Krammer, M/O/T School of Management, Universität Klagenfurt „Mit Lifelong Learning zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen“ - 16:30 - Networking und Smalltalk in der see:PORT-Cafeteria
Hier geht's zum gesamten Programm!
Veranstalter
see:PORT – innovate & create @ the lake
Telefon: 0660 950 70 45
E-Mail: office@seeport.at
Webseite: www.seeport.at
Veranstaltungsort
Hauptstrasse 204Pörtschach, Kärnten 9210 Österreich