Schlüsselübergabe bei der Sparte Bank und Versicherung
Der scheidenden Obfrau Herta Stockbauer, die mehr als ein Jahrzehnt lang die Anliegen der Sparte Bank und Versicherung Branche vertreten hat, wurde für ihr außergewöhnliches persönliches Engagement unter anderem das Goldene Ehrennadel der Wirtschaftskammer Kärnten und das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten verliehen..
Der neue Spartenobmann
Mit dem Wechsel an der Spitze übernimmt Manfred Wilhelmer die Nachfolge der Interessensvertretung der Kärntner Banken und Versicherungen. Im feierlichen Rahmen der Spartenkonferenz übergab die langjährige Obfrau den „Schlüssel“ an ihren Nachfolger. Sie dankte hierbei insbesondere den Mitgliedern der Spartenkonferenz für deren Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Als neuer Obmann der Sparte Bank und Versicherung will Manfred Wilhelmer sich entschlossen für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Kärnten einsetzen. Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sind ihm ebenso wichtig, wie ein kooperatives Miteinander und ein unterstützendes Umfeld für alle Mitglieder.
Seit 2023 ist Wilhelmer Vorstandssprecher der Raiffeisen Landesbank Kärnten und bringt, mit mehr als 30 Jahren Berufstätigkeit in der Branche, umfangreiche Erfahrung mit.
Herausforderungen und Ziele
„Das wirtschaftliche Umfeld ist aktuell sicher herausfordernd, aber es gibt durchaus auch Wachstumspotenzial. Die Kärntner Banken und die Versicherungswirtschaft sind wichtige und bewährte Partner. Es ist jedoch notwendig, Bürokratie und Regularien zu reduzieren“, betont Wilhelmer. Ein leistungsfähiger Finanzsektor sowie ein stabiler Kapitalmarkt brauchen klare praxisnahe Regeln, eine solide Kontrolle, Konsumentenschutz und Stabilität – alles in einem ausgewogenen Maß, ohne die Wirtschaft auszubremsen. Wettbewerbsfähigkeit und Leistung müssen wieder stärker in den Fokus gerückt werden.
Eine Branche mit zentraler Bedeutung
Unterstützt wird der neue Spartenobmann künftig von seinen Stellvertretern Nikolaus Juhász (Vorstandsvorsitzender BKS Bank AG), Michael Koren (Vorstandsdirektor Kärntner Sparkasse AG) und Johannes Kuschnig (Landesdirektor UNIQA Österreich Versicherungen AG ) sowie den Mitgliedern der Spartenkonferenz. Als gesetzliche Interessenvertretung vertritt die Sparte Bank und Versicherung die Belange aller Banken und Versicherungen im Bundesland Kärnten. Die Mitglieder der Sparte Bank und Versicherung sind zentrale Akteure des Finanzplatzes und beschäftigen in Kärnten mehr als 5.000 Mitarbeiter:innen. Banken stellen die finanzielle Infrastruktur zur Verfügung und ermöglichen mit Krediten an Unternehmen Investitionen und Arbeitsplätze. Die Versicherungswirtschaft sichert Einzelne und Unternehmen und ist zudem auch in der privaten Altersvorsorge von zentraler Bedeutung.
© WKK / Helge Bauer