Stadtwerke Klagenfurt: 2020 stieg der Umsatz
Der Jahresabschluss der Stadtwerke Klagenfurt Gruppe (STW) liegt vor, der Aufsichtsrat hat ihn gebilligt: Der Umsatz stieg gegenüber 2019 um vier Millionen Euro auf 211 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern wuchs von 2,1 auf 5,2 Millionen Euro an. Der Reformprozess zeige erste Erfolge, so die Vorstände Erwin Smole und Harald Tschurnig. 2020 wurde kräftig in Infrastruktur investiert: 4,2 Millionen Euro in Fernwärme, 5,2 Millionen Euro in das Wassernetz und 7,2 Millionen Euro in das Stromnetz. Doch durch Corona gab es auch Verluste, konkret waren es drei Millionen Euro (davon 1,6 Millionen Euro bei der Klagenfurt Mobil GmbH).
Die Funktionsperiode des STW-Aufsichtsrates ist damit beendet. Eigentümer-Vertreterin und Aufsichtsratsvorsitzende Maria-Luise Mathiaschitz bedankte sich bei allen Mitarbeitern, den Vorständen und den Kollegen im Aufsichtsrat.
