Start für die Seilbahn-Saison
Am Samstag, 8. Mai, geht es bei der Bergbahn am Weißensee – samt Mountainbike- und Wander-Angebot – los. Man startet bis 19. Mai mit einem Betrieb an den Wochenenden, dann fährt die Bahn täglich.
In Kärnten gibt es 16 Sommer-Bergbahnen. "Sechs der Seilbahnen sind als ,Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen' zertifiziert und bieten zusätzliche Attraktionen am Berg an. Das sind Bad Kleinkirchheim, Gerlitzen Alpe, Goldeck, Katschberg, Nassfeld und Turracher Höhe", informiert Elke Basler als Landessprecherin.
Neue Angebote 2021
Und es gibt heuer auch neue Angebote, etwa den "Kaiserburg Bob" (Rollbobbahn bei der Kaiserburgbahn in Bad Kleinkirchheim), eine große Almschaukel "SkySwing" am Nassfeld (Tressdorfer Alm) und eine Sommertubing-Strecke plus Holzkugelbahn und Kids-Bike-Park auf der Kanzelhöhe (Gerlitzen).
Umfangreiches Bike-Angebot
Schon seit dem letzten Jahr kann man für sechs Flow-Trail- und Mountainbike-Hotspots in Kärnten (Bad Kleinkirchheim, Koralpe, Nassfeld, Petzen, Turracher Höhe und Weißensee) ein gemeinsames Ticket kaufen. Die "Bike Card Kärnten" gibt es als Saisonkarte und als Mehrtageskarte. Alles dazu findet man unter www.flowtrails-kaernten.at.
Covid-Sicherheitsbestimmungen
Manuel Kapeller-Hopfgartner, Fachgruppen-Obmann der Kärntner Seilbahnen, zum Sicherheitskonzept: "Unsere Covid-19-Sicherheitskonzepte haben im Winter sehr gut funktioniert. Wir als Bergbahnen haben bewiesen, dass Seilbahnfahren ein sehr sicheres Erlebnis ist. Auf Basis dieser Erfahrungen gehen wir mit den gleichen Rahmenbedingungen in die Sommersaison."
Alle Infos: www.sommerbergbahnen-kaernten.at
Saisonstarts für die Sommerbergbahnen
Mai 2021:
- Weißensee: 8. Mai 2021 – Seilbahn- und Bike-Saisonstart (8., 9., 13. bis 16. Mai, ab 19. Mai täglich) – www.weissensee-bergbahn.at
- Bad Kleinkirchheim: 12. Mai 2021 – Seilbahn-Saisonstart Biosphärenparkbahn Brunnach, Bike-Saisonstart am 20. Mai 2021 bei der Kaiserburgbahn (witterungsabhängig) – www.badkleinkirchheim.com
- Gerlitzen Alpe: 13. bis 16. Mai 2021, ab 22. Mai täglich (außer bei Schlechtwetter) – www.gerlitzen.com
- Dreiländereck: 22. Mai 2021 – Seilbahn-Saisonstart und täglicher Betrieb – www.3laendereck.at
- Klippitztörl: 22. Mai 2021 – Wochenend- und Feiertagsbetrieb bis Ende Juni, täglicher Betrieb ab 3. Juli – www.klippitz.at
- Mölltaler Gletscher: 22. Mai 2021 (täglicher Betrieb), Skifahren und Wandern am Gletscher – www.moelltaler-gletscher.at
- Nassfeld: 22. Mai 2021 – Seilbahn-Saisonstart der Gartnerkofel-Sesselbahn (22. bis 24. Mai, 29. bis 30. Mai, täglicher Betrieb ab 3. Juni); 12. Juni 2021 – Seilbahn- und Bike-Saisonstart Kabinenbahn Millennium-Express und Madritschen Sesselbahn – www.nassfeld.at
- Petzen: 22. Mai 2021 – Bike-Saisonstart (22. bis 24. Mai, 29. bis 30. Mai, 3. bis 6. Juni, ab 12. Juni täglich) – www.petzen.net
- Turracher Höhe: 22. Mai 2021 – Saisonstart mit Nocky Flitzer und Panoramabahn (22. bis 24. Mai, 3. bis 6. Juni, täglich ab 12. Juni); Bike-Saisonstart am 3. Juli plus Betrieb der Kornockbahn – www.turracherhoehe.at
Juni 2021:
- Katschberg: 7. Juni 2021 – bis 4. Juli immer montags und mittwochs, ab 5. Juli täglich außer Samstag – www.katschi.at
- Kreuzeck: 7. Juni 2021 – täglicher Betrieb (ausgenommen Freitag) – www.reisseck.at/panoramabahn-kreuzeck
- Goldeck: 11. Juni 2021 – täglich – www.sportberg-goldeck.com
- Heiligenblut: 14. Juni 2021 – Gletscherbahn (täglich), Schareck-Seilbahn bis 4. Juli dienstags, freitags und sonntags, ab 5. Juli täglich (außer Mittwoch und Samstag) – www.skisport.com/Grossglockner
- Koralpe: Bike- und Seilbahn-Saisonstart Mitte/Ende Juni 2021, abhängig von Wetter und Schneeschmelze – www.koralpe-kaernten.at
Noch ohne Termin für den Start:
- Ankogel – www.ankogel-ski.at
- Innerkrems – www.innerkrems.at
