„Jeder Euro zählt! Ob Familienbonus, Homeoffice oder Pendlerpauschale: Wir beraten unsere Mitglieder unkompliziert und kostenlos.“
Steuerspartage: AK Kärnten hilft beim Sparen
Viele Steuerzahler:innen warten bereits darauf, ihre Arbeitnehmerveranlagung durchzuführen. Unter dem Motto „Holen Sie Ihr Geld zurück!“ bekommen sie dabei ab 3. März tatkräftige Unterstützung von der AK Kärnten. „Jeder Euro zählt! Ob Familienbonus, Homeoffice oder Pendlerpauschale: Wir beraten unsere Mitglieder unkompliziert und kostenlos“, so AK-Präsident Günther Goach. Im Vorjahr bekamen die Kärntner:innen mit Hilfe der AK über den Steuerausgleich fast zwölf Mio. Euro rückerstattet. Dieser Summe liegen 34.120 Beratungen zugrunde.
Telefonische Beratung in ganz Kärnten
Bernhard Sapetschnig, Bereichsleiter Finanzen in der AK, erklärt, wie das Service funktioniert: „Entweder man holt sich telefonische Auskunft zu Steuerfragen oder man vereinbart einen Beratungstermin. Unsere Steuerexpert:innen rufen zurück, und während des Telefonats kann auf Wunsch auch über FinanzOnline der Steuerausgleich erledigt werden. Man braucht weder Computer noch Internet, nur den FinanzOnline-Code bzw. die ID-Austria.“ Bis einschließlich 30. April wird das kostenlose Steuerservice der AK Kärnten auf Freitagnachmittag und Samstag ausgedehnt. Termine sind online unter kaernten.arbeiterkammer.at/steuer buchbar.
Für die Beratung sollte man alle nötigen Unterlagen griffbereit haben. Sapetschnig: „Wer beim telefonischen Beratungstermin den Steuerausgleich von uns erledigt haben möchte, benötigt seine Steuerunterlagen und die persönliche Zugangskennung für FinanzOnline oder die ID-Austria. Pendler:innen sollten außerdem die Ergebnisse des Pendlerrechners bereithalten. Wer Unterhalt bzw. Alimente für Kinder bezahlt hat, braucht zudem Unterlagen zu den tatsächlich bezahlten Unterhaltsleistungen.“
Abschreibposten im Fokus
Ab 2024 werden diverse Sozialleistungen jährlich an die Teuerung angepasst: So hat sich der Alleinverdiener- und Alleinerzieherabsetzbetrag für 2024 von 520 Euro auf 572 Euro für ein Kind und von 704 Euro auf 774 Euro für zwei Kinder erhöht. Der Mehrkindzuschlag wiederum wurde für 2024 von 254,40 Euro auf 279,60 Euro jährlich erhöht. Wer so wenig verdient, dass er keine Lohnsteuer, jedoch Sozialversicherungsbeiträge zahlen muss, bekommt aufgrund der Negativsteuer 2024 bis zu 1.215 Euro rückvergütet. Für Pendler:innen sind dabei sogar bis zu 1.331 Euro möglich.
Die AK-Steuerbilanz 2024
Insgesamt 34.120 Beratungen haben die AK-Steuerexpert:innen 2024 durchgeführt. Davon fanden 27.681 Auskünfte und Durchführungen des Steuerausgleichs am Telefon statt, 4.595-mal wurde der Steuerausgleich im Zuge einer persönlichen Beratung durchgeführt und 1.844-mal wurden schriftliche Anfragen beantwortet. „In Zeiten der Teuerung wird unsere Hilfe stärker denn je beansprucht und gebraucht. Wir hatten im Jahr 2024 um 1.827 Beratungen mehr als noch 2023“, weist der AK-Präsident auf einen Anstieg von knapp sechs Prozent hin. Umgerechnet auf 251 Arbeitstage haben die Steuerexpert:innen der AK Kärnten letztes Jahr 136 Termine pro Tag absolviert. Die Kärntner:innen durften sich über Steuerrückzahlungen von insgesamt 11.668.686 Euro freuen. Goach: „Einfach und unkompliziert haben wir den Großteil der Beratungen direkt am Telefon erledigt, und das zumeist innerhalb einer halben Stunde. Rund 6.700 dieser Beratungen haben unsere Kolleg:innen in den Bezirken durchgeführt. In den vergangenen fünf Jahren wurden insgesamt 150.606 Beratungen durchgeführt und den Kärntner:innen damit 52.737.202 Euro an zu viel geleisteten Steuern zurückgeholt!“
KOSTENLOSES STEUERSERVICE DER AK
Wann: bis einschließlich 30. April, auch Freitagnachmittag und Samstag
- Terminvereinbarung online: kaernten.arbeiterkammer.at/steuer
- telefonisch für Ihre Region: MO bis DO, 7.30 - 16.30 Uhr und FR, 7.30 - 12 Uhr
- AK Klagenfurt, Tel. 050 477
- AK St. Veit/Glan, Tel. 050 477-5415
- AK Spittal, Tel. 050 477-5315
- AK Wolfsberg, Tel. 050 477-5215
- AK Feldkirchen, Tel. 050 477-5615
- AK Villach, Tel. 050 477-5115
- AK Hermagor, Tel. 050 477-5132
- AK Völkermarkt, Tel. 050 477-5515
Hilfe im Web und mit Broschüren
Ob Onlinerechner, Formulare, Musterbriefe, der Brutto-Netto-Rechner sowie Steuertipps oder die Broschüren „Steuer sparen“, „Steuertipps für Eltern“, „Familienbonus Plus“ sowie „Steuerrecht kompakt“ – all das finden Sie unter kaernten.arbeiterkammer.at/steuer.