© Tork_Essity
Umwelt
21.02.2024

STW setzen auf innovative Abfalllösung

Als erstes Unternehmen in Kärnten nutzen die Stadtwerke Klagenfurt ein Kreislaufsystem, bei dem gebrauchte Papierhandtücher recycelt werden.

Die Stadtwerke Klagenfurt sind ständig auf der Suche nach Innovationen im Sinne der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. So kommt seit wenigen Tagen im Unternehmen eine neue Abfalllösung zum Einsatz, bei der gebrauchte Papierhandtücher recycelt werden. Damit können pro Jahr 2.500 Kilogramm Restmüll eingespart werden. Die zentrale STW-Sammelstelle befindet sich in der St. Veiterstraße in Klagenfurt, die drei Container mit 1.100 Liter werden monatlich getauscht. Bei 1.000 Mitarbeitern entspricht die Reduktion der CO2-Emissionen rund 237 Kilogramm CO2 pro Monat.

Kreislauf­wirtschaft mit Blick auf die Zukunft

Partner dieses weltweit einzigartig entwickelten Projektes ist die europäische Firma Essity mit ihrer Marke Tork. Die Stadtwerke Klagenfurt sind das erste Unternehmen in Kärnten, welches dieses Kreislaufsystem mit Blick auf die Zukunft nutzt. Durch das Sammeln und Recyclen von gebrauchten Papierhandtüchern entstehen neue Hygienepapierprodukte. Im Idealfall werden 95 Prozent der Fasern des gebrauchten Papiers wiederverwendet. Auf diese Weise entstehen aus zehn Kilogramm gebrauchten Handtüchern 9,5 Kilogramm recycelte Handtücher.

Schlagwörter