TD | IKT | EBS Kärnten 2021: Cryo Life Science Technologies, AIR6 Systems und CISC sind die Preisträger
Den besten von einer Fach-Jury unter Vorsitz von Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hermann Hellwagner – Vorstand des Instituts für Informationstechnologie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt – ausgewählten Projekten winkt abhängig vom Innovationsgrad ein nicht rückzahlbarer Zuschuss von bis zu 30 % der förderungsfähigen Kosten. Die maximale Förderhöhe je Projekt – anerkannt werden förderungsfähige Projektkosten bis zu 250.000 EUR – beträgt 75.000 EUR.
Rund 350 Projekte wurden seit dem Start des Wettbewerbs im Jahr 2007 beim KWF eingereicht und in etwa die Hälfte davon erhielt eine Förderung.
TD | IKT | EBS-Projekte können laufend beim KWF eingereicht werden. Alle drei Monate werden die zuletzt eingereichten Projekte einem Experten-Panel zur Bewertung vorgelegt.
Die Preisträger 2021 sind in der Kategorie „Technologische Dienstleistungen“ die Cryo Life Science Technologies GmbH mit dem Projekt „2058 // KLF NextGeneration“, in der Kategorie „Mobile Anwendungen“ die AIR6 Systems GmbH mit dem Projekt „CHARGE – Autonomes Laden für Industriedrohnen“ und in der Kategorie „Smarte Produktion | Digitalisierung“ die CISC Semiconductor GmbH mit dem Projekt „TOSTER – TOp Speed label TestER“.


