Technologiepark Villach erhält neues Labor
Das Klagenfurter Büro Lendarchitektur plant ein neues Labor am Standort Technologiepark Villach. Es soll ein Mess- und Prüfzentrum für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Labor) entstehen. Der Kaufvertrag des Grundstücks von der Stadt an die Forschungsgesellschaft der Fachhochschule (FH) Kärnten ist bereits unterschrieben.
Bürgermeister Günther Albel und Vize-Bürgermeisterin wie Technologiepark-Referentin Irene Hochstetter-Lackner freuen sich über diese "perfekte Ergänzung für die bestehenden Einrichtungen im Technologiepark". Herbert Kotschnig, stellvertretender FH-Geschäftsführer, erzählt, warum das Klagenfurter Büro beim Architektenwettbewerb als Sieger ausstieg: "Die klare und sehr zeitgemäße Fassade des zweigeschoßigen Gebäudes sowie die Gesamtkonstruktion des Siegerprojekts, vornehmlich als Brettschichtholz-Konstruktion, überzeugt durch Nachhaltigkeit und spricht für Wirtschaftlichkeit."
Geprüft werden im zukünftigen Labor etwa Elektrogeräte, Elektromobilität oder erneuerbare Energien wie Luftwärmepumpen oder Wechselrichter für Photovoltaik-Anlagen.
