© Hannes Krainz
Wirtschaft
29.11.2023

Umbau der Kärntner Sparkasse in Klagenfurt schreitet voran

Die Grundsteinlegung sowie die feierliche Einbringung einer Zeitkapsel auf der Großbaustelle am Neuen Platz fanden bereits statt.

Die Großbaustelle der Kärntner Sparkasse am Neuen Platz 14 in Klagenfurt geht in die nächste Bauphase über. Das Investitionsvolumen beträgt rund 30 Mio. Euro.

Beginn der Rohbauphase

Kürzlich fand die feierliche Einbringung der Zeitkapsel in das Fundament mit den Vorständen der Kärntner Sparkasse, der Baufirma Kollitsch, den Architekt:innen sowie mit Vertreter:innen der Klagenfurter Stadtpolitik statt und markiert offiziell das Ende der Abbruchphase und somit den Beginn der Rohbauphase der Kärntner Sparkassen Filiale am Neuen Platz in Klagenfurt. Enthalten sind in der Zeitkapsel Baupläne, Geld, Tageszeitungen, Wünsche für die Zukunft sowie Informationen zur Geschichte des Gebäudes und der Kärntner Sparkasse. Außerdem konnte im Zuge der Feier ein historischer Ziegelstein, welcher bei den Umbauarbeiten gefunden wurde, an Dieter Müllner, dem Obmann des Vereins Stadelfenster und Ziegelkultur übergeben werden. Der geschichtsträchtige Fund geht nach seiner Restaurierung in das Eigentum des Kärnten Museums über.

Umfangreiches und eindrucksvoll­es Bauprojekt

Diverse Probebohrungen vor dem Baustart erforderten größere Eingriffe in das über 500-jährige Gebäude als ursprünglich geplant. „Derzeit stehen nur noch die vier historischen Außenwände, die durch eine aufwändige Stützkonstruktion gehalten werden. Das macht die Baustelle für unsere 40 Arbeiter zum derzeit wohl eindrucksvollsten und herausforderndsten Arbeitsplatz Kärntens“, erklärt Alfred Plattner, Geschäftsführer der mit der Baudurchführung beauftragten Klagenfurter Baufirma Kollitsch Bau GmbH. In rund 60.000 Arbeitsstunden wurden pro Tag 15 LKW-Fuhren Schutt aus der Baustelle geführt. Und auch hier wird nachhaltig gehandelt: Der weggebrachte Schutt wird auf anderen Baustellen wiederverwertet.

Zukunftsträchtig­er Arbeits- und Begegnungsort

„Unsere ‚neue‘ Kärntner Sparkasse am Neuen Platz wird viel mehr als eine Bank – sie wird ein Ort der Begegnung und des Austauschs für alle Menschen“, betonen Gabriele Semmelrock-Werzer und Siegfried Huber, Vorstände der Kärntner Sparkasse. Demnach stellt die neue Filiale zukünftig nicht nur für Kund:innen eine helle, freundliche sowie eine auf optimale Beratung ausgelegte Bankfiliale dar, sondern wird ebenso auch für die Mitarbeiter:innen ein nach neuesten Standards ausgestatteter sowie zukunftsträchtiger Arbeits- und Begegnungsort. Der Umbau markiert somit einen weiteren großen Schritt der Kärntner Sparkasse in die Zukunft als moderne, innovative und regional verwurzelte Partnerin und Arbeitgeberin.

Eine Filiale zum Wohlfühlen

Auch der Wohlfühlfaktor kommt nicht zu kurz: Neben den Arbeitsplätzen für rund 195 Mitarbeiter:innen werden ebenso barrierefreie Beratungsräume und Kassen sowie SB-Zonen für Kund:innen, ein Veranstaltungszentrum, ein Financial Life Park für die nachhaltige Finanzbildung der Jugend und Gastronomiezonen im Erdgeschoss sowie am Dach zum Verweilen einladen. Die bauliche Fertigstellung des Jahrhundertumbaus ist bis Mitte 2025 geplant.

Die Vorstände der Kärntner Sparkasse mit Vertretern der Baufirma, der Architekt:innen und Vertreter:innen der Klagenfurter Stadtpolitik bei der feierlichen Einbringung der Zeitkapsel. © Hannes Krainz

Schlagwörter