Vollausbau der Niederlassung von DB Schenker in Klagenfurt
DB Schenker, einer der weltweit führenden Anbieter in der Logistik-Branche, baut seinen Standort in Klagenfurt voll aus und lud deshalb heute zum Spatenstich. Eine neue Logistikhalle wird errichtet, was auch signalisiert, dass man zum Standort Kärnten steht. Alexander Winter, CEO von DB Schenker in Österreich und Südosteuropa: "Der Vollausbau des Terminals ermöglicht es uns, rasch und effizient auf die Bedürfnisse der Kärntner Unternehmen einzugehen und ihnen den bestmöglichen Service zu bieten sowie gleichzeitig ressourcenschonend zu handeln."
Umwelt-Jahr bei DB Schenker
Die Gesamtfläche der neuen Halle wird über 4.900 Quadratmeter betragen, inkludiert ist ein Mezzanin und ein Gefahrenstofflager. Fünf Millionen Euro werden investiert, man schafft Kapazität für sechs Arbeitsplätze. Landesleiter Klaus Maximilian Hermetter ist stolz, dass auch der Umweltgedanke nicht zu kurz kommt. Am Dach des Lagers wird nämlich eine Photovoltaik-Anlage errichtet (180 Kilowatt-Peak). Der Standort wird außerdem an das Fernwärmenetz angeschlossen. Bis Februar 2022 soll der Bau fertiggestellt sein. Übrigens: 2021 ist bei DB Schenker das "Eco-Jahr": Das Thema Umwelt rückt verstärkt in den Fokus der Aktivitäten. Bis 2030 will der Logistik-Anbieter die Transportemissionen um 40 Prozent senken.
Am Spatenstich nahmen auch Wirtschaftskammer-Präsident Jürgend Mandl und Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig teil.
