© Rotes Kreuz | Rene Knabl
Gesundheit
11.06.2025

Weltblut­spendetag: Rotes Kreuz Kärnten ruft zur Teilnahme auf

Von 12. bis 15. Juni finden unter dem Motto „Woche des Lebens – Deine Spende zählt“ öffentliche Blutspendetermine in Klagenfurt und Moosburg statt.

Blutkonserven sind ein äußerst wertvolles Notfallmedikament, das im Ernstfall Leben retten kann. Täglich werden in Österreich rund 1.000 Blutkonserven gebraucht, die Tendenz ist steigend. Besonders im Sommer ist der Bedarf an Spenden hoch: „Viele Menschen fahren in den wohlverdienten Urlaub, daher sinkt zur Urlaubszeit oft das Spendenaufkommen. Der Blutbedarf kennt aber keine Urlaubstage. Kommen Sie jetzt dringend zur Blutspende und helfen Sie uns, für den Sommer vorzusorgen!“, so Albert Sima, ärztlicher Leiter der Blutspendezentrale Kärnten.

„Blut ist ein einzigartiges Notfallmedikament, das nicht künstlich ersetzt werden kann.“

Albert Sima, ärztlicher Leiter der Blutspendezentrale Kärnten

Bei den tragischen Ereignissen in Graz am vergangenen Dienstag waren nicht nur Todesopfer, sondern auch mehrere Schwerverletzte zu beklagen. Für letztere können Blutkonserven ein überlebenswichtiges Medikament darstellen: „Blut ist ein einzigartiges Notfallmedikament, das nicht künstlich ersetzt werden kann. Ob bei Unfällen, Operationen oder in der Krebstherapie – ohne ausreichend Spender:innen ist die Versorgung nicht aufrechtzuerhalten. Zudem sind Blutkonserven nur 42 Tage lang haltbar“, so Sima: „Wir rufen die Bevölkerung auf, diese Woche zu nutzen und ein klares Zeichen zu setzen – für Menschlichkeit und gegen Versorgungsengpässe.“

Versprechen gelebter Menschlichkeit

Im Rahmen der Aktionswoche organisiert das Rote Kreuz Kärnten drei öffentlichkeitswirksame Blutspendetermine mit Zusatzangeboten für alle Generationen:

Donnerstag, 12. Juni 2025 | 09:00–16:00 Uhr

Arnulfplatz, Klagenfurt (vor der Kärntner Landesregierung)

Blutspendebus & Stammzelltypisierung

„Leben retten direkt vor dem Amt – komm vorbei.“

 

Samstag, 14. Juni 2025 | 10:00–19:00 Uhr

Neuer Platz, Klagenfurt (zum Weltblutspendetag)

Blutspende, Typisierung, Blutgruppenbestimmung für Kinder

Feldküche des Katastrophenhilfsdienstes

 

Sonntag, 15. Juni 2025 | 10:00–16:00 Uhr

SOS-Kinderdorf Moosburg (Familienfest)

Blutspende, Typisierung, Blutgruppenbestimmung für Kinder

Kinderquiz „Die Reise des Blutes“, Mitmachstationen

„Wir wollen mit diesen drei Aktionen möglichst viele Menschen erreichen – auch Familien und junge Erwachsene, die vielleicht zum ersten Mal Blut spenden“, so Martin Pirz, Präsident des Roten Kreuzes Kärnten. „Informieren Sie sich auf www.blut.at über Aktionen in Ihrer Nähe. Spenden dürfen grundsätzlich alle Menschen zwischen 18 und 70 Jahren, die gesund sind und gewisse gesetzliche Voraussetzungen erfüllen. Mitbringen muss man nur einen Ausweis und ein bisschen Zeit.“

Zusätzlich zur Blutspende besteht bei allen drei Terminen die Möglichkeit, sich freiwillig als potenzielle:r Stammzellspender:in typisieren zu lassen. Die Typisierung erfolgt unkompliziert über einen Wangenabstrich. Sämtliche Informationen zu Terminen, Teilnahmevoraussetzungen und Ablauf sind unter www.blut.at abrufbar.

Schlagwörter