WILD bringt Hightech ins Klassenzimmer
WILD ist seit Jahren enger Bildungspartner der HTL Wolfsberg. „Als regional verankertes Technologieunternehmen sehen wir es als unseren Auftrag, junge Menschen frühzeitig für Technik zu begeistern und ihnen realitätsnahe Einblicke zu ermöglichen“, betont WILD-Geschäftsführer Christian Rabitsch bei der offiziellen Übergabe an die Schule.
Die HTL Wolfsberg freut sich über die innovative Unterstützung. Der 3D-Industriedrucker des Typs EVO-tech EL-102 erweitert ab sofort ihre Werkstätten.
Lernen auf Industrieniveau
Mit einem Bauraum von 500 x 400 x 510 mm, integrierter Materialtrocknung und einem bis zu 100 °C beheizbaren Innenraum eignet sich das Gerät ideal für die Fertigung großvolumiger Bauteile. „Der neue 3D-Industriedrucker ist eine wertvolle Ergänzung für unsere Werkstätten und wird in zahlreichen Projekten zum Einsatz kommen. Dank dieser großzügigen Unterstützung können unsere Schüler:innen praxisnah und auf höchstem technischem Niveau arbeiten“, bedankte sich Direktor Jürgen Jantschgi. Die Möglichkeiten reichen vom Prototypenbau über funktionale Gehäuse bis hin zu innovativen Maschinenkomponenten.
Für ihre bisherigen Projektarbeiten, die sie gemeinsam mit ihren Professorinnen Heidi Krischan und Elisabeth Durchschlag bei der Übergabe präsentierten, erhielten die Jugendlichen viel positives Feedback.