Wirtschaftskammer Kärnten organisiert erste Veranstaltung
Am 27. Mai veranstaltet die Wirtschaftskammer Kärnten ihre erste Präsenz-Veranstaltung nach langer Pause. Die Lehrlingsgala, bei der auch der "Lehrling des Jahres 2020" gekürt wird, findet in der Postgarage statt. Markus Polka, Marketingleiter der Wirtschaftskammer (WK) Kärnten: "Selbstverständlich gelten Abstandsregeln, FFP2-Maskenpflicht und weitere Hygieneregeln, aber wir möchten wieder mit unseren Veranstaltungen durchstarten."
Da das Event-Jahr 2021 auch nicht wirklich von großen Anstürmen geprägt sein wird, erwartet sich die WK die Verlängerung des Fixkostenzuschusses und des Härtefallfonds bis mindestens Ende Dezember 2021, so Hannes Dopler, Sprecher des WK-Beirats für die Branchen Eventtechnik, Eventagentur, Catering, Infrastruktur, Konzertveranstalter, Dekoration, Location, Feuerwerkstechnik, Clubkonzerte und Hochzeitsplanung.
Hochzeiten früher erlauben
Und Dopler geht noch weiter. "Laut derzeitigem Wissensstand dürfen Hochzeitsgesellschaften erst ab 1. Juli nach der Zeremonie gemeinsam essen und trinken. Wir fordern, dass dieses Datum angepasst wird und auch schon ab Mitte Mai Hochzeitsfeiern möglich sein können. Außerdem muss für diese Art von Veranstaltung eine Corona-freie Blase zulässig sein." Damit meint er, dass die geschlossene Gesellschaft und alle Mitarbeiter bei der Hochzeitsfeier mit 24 Stunden gültigem Corona-Test, Impfung oder Antikörper-Nachweis ohne Masken und Sperrstunde feiern dürfen sollen.
Video wurde zum Quoten-Hit
Übrigens: Das Video der Kärntner Veranstaltungswirtschaft mit umkippenden Matratzen (wir berichteten – hier), das auf die Situation der Branche aufmerksam machen sollte, ging durch die Decke. Man verzeichnete 800.000 Aufrufe auf Facebook, 3.000 auf Instagram und 4.500 auf YouTube. Beworben wurde das Video nicht, die Verbreitung passierte organisch.
