WKK setzt ein Zeichen für die Arbeitskräfte von morgen
Die Wirtschaftskammer Kärnten hat beschlossen, die Lerncafés der Caritas Kärnten mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro zu unterstützen. Dies trägt zum Ausgleich von Lerndefiziten und zur Förderung von Chancengleichheit bei.
Lerncafés bieten Hilfe und Chancengleichheit
Die Caritas betreibt in Kärnten neun Lerncafés, um Kindern mit Lernschwierigkeiten kostenlose Nachhilfe und Betreuung anzubieten. Die Wirtschaftskammer erkennt den Wert dieser Bildungseinrichtungen und möchte mit ihrer Spende die schulische Ausbildung der zukünftigen Arbeitskräfte fördern.
Die Lerncafés der Caritas betreuen über 250 Kinder und Jugendliche und verzeichnen eine Erfolgsquote von 99 Prozent. Die hohe Nachfrage zeigt den Bedarf an kostenloser Nachhilfe und Betreuung. Die Lerncafés sind eine Erfolgsgeschichte, da sie Kindern dabei helfen, Lerndefizite auszugleichen und den Aufstieg in die nächste Schulstufe zu schaffen.
Bildung als Armutsprävention
Die Caritas bedankt sich bei der Wirtschaftskammer für die Spende und betont die Bedeutung von Bildung als Armutsprävention. Jedes Kind verdient eine gute Begleitung auf seinem Bildungsweg, da die Kinder von heute die Stützen der Gesellschaft von morgen sind.
Die Spende der Wirtschaftskammer an die Lerncafés der Caritas zeigt das Engagement für Bildung und Chancengleichheit. Es ist ein Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Institutionen im Sinne des Gemeinwohls.