AK-Bildungsgutschein: Kursangebot wird ausgeweitet
Der Bildungsgutschein der Arbeiterkammer (AK) Kärnten wird heuer ausgeweitet. 16 neue Kurse gibt es im Frühjahr zu Themenbereichen, die "sich in der Pandemie als besonders wichtig herausgestellt haben", so AK-Präsident Günther Goach. "Wir sehen, dass Menschen sich beim Umgang mit digitalen Programmen schwertun, dabei sind es jene Fertigkeiten, die in Zeiten reduzierter sozialer Kontakte besonders wichtig sind. Das reicht von Kommunikationsplattformen bis zum Anmelden von Corona-Tests."
Ein weiterer Themenbereich der neuen Kurs ist psychosoziale Gesundheit, denn die Pandemie führt zunehmend zu psychosozialen Problemen. "Wir bieten niederschwellige Präventivangebote an, um Lagerkoller zu vermeiden und eigene Stärken zu stärken", so Goach. Der dritte Themenblock betrifft demokratiepolitische Bildung.
Die Kärntner Volkshochschulen führen die Kurse im Auftrag der AK durch. Für AK-Mitglieder sind sie mit dem Gutschein, der per Post zu Hause gelandet sein sollte, gratis. Nach der Teilnahme wird der Kursbeitrag rückerstattet. Es müssen 75 Prozent Anwesenheit nachgewiesen werden. Man sendet den Bildungsgutschein an die Arbeiterkammer und trägt auf der Rückseite den IBAN ein, legt Kursabschluss- und Zahlungsbestätigung bei.
Weitere Informationen:
- Kärntner Volkshochschulen: www.vhsktn.at oder 050 477 7000 bzw. office@vhsktn.at
- Arbeiterkammer Kärnten: kaernten.arbeiterkammer.at oder 050 477 4001 bzw. bildungsgutschein@akktn.at
