Insolvenzschutzverband setzte sich für mehr als 1300 Beschäftigte ein
Der Insolvenzschutzverband für Arbeitnehmer:innen (ISA) hat im Vorjahr 1.326 Kärntner:innen vertreten, die von der Pleite ihres Betriebs betroffen waren. Dabei wurden mehr als 10 Mio. Euro geltend gemacht.
» Weiterlesen
Kick-off: Neues Chips-Kompetenzzentrum in Graz
Mit dem „Austrian Chips Competence Center (AT-C³)“ startet eines der ersten von europaweit 29 neuen Kompetenzzentren seinen operativen Betrieb.
» Weiterlesen
WK appelliert: „Potenziale der Koralmbahn nutzen!“
Die Eröffnung der Koralmbahn bietet eine historische Chance für Klagenfurt, doch der finanzielle Engpass der Stadt schränkt den Spielraum ein. Die Wirtschaftskammer fordert einen Neustart.
» Weiterlesen
Raiffeisen Landesbank baut neue Zentrale in Klagenfurt
Die Zentrale der Raiffeisen Landesbank in Klagenfurt wird neugebaut. Das alte Gebäude am Ring soll einem nachhaltigen Neubau weichen. Baustart ist 2026.
» Weiterlesen
BetriebsCheck führt zu mehr Sicherheit in Kärntner Unternehmen
Die Wirtschaftskammer Kärnten bietet einen „BetriebsCheck“ an, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Arbeitsplätze sicherer zu machen. Das Programm wird mit bis zu 700 Euro gefördert.
» Weiterlesen
Kleine Freiheit, große Wirkung
Sophie Petschnig eröffnete vor zwei Jahren einen Unverpacktladen. Die „Kleine Freiheit“ ist ein Ort, an dem Nachhaltigkeit gelebt und geteilt wird und Treffpunkt für Menschen, die gemeinsam die Zukunft verändern wollen.
» Weiterlesen
BKS Bank: Einreichung für TRIGOS Steiermark eröffnet
Seit 22 Jahren zeichnet der TRIGOS Unternehmen aus, die nachhaltig und verantwortungsvoll wirtschaften. Die Einreichfrist hat soeben begonnen.
» Weiterlesen
Kärnten: Knappe Mehrheit stimmte für Windkraft-Verbot
Bei der Volksbefragung am Sonntag stimmte eine knappe Mehrheit der Kärntner:innen (51,55 Prozent) für ein Windkraft-Verbot.
» Weiterlesen
Naturschutz und Weinbau gehen Hand in Hand
In der Südsteiermark tragen Weingärten wesentlich zur Erhaltung der Artenvielfalt bei. Bei der Veranstaltung „Weinbau & Natur – Konflikt oder Zusammenspiel?“ drehte sich alles um nachhaltige Weingartenbewirtschaftung.
» Weiterlesen
Heimische Christbäume bereiten mehr Freude
Heimische Christbäume überzeugen durch viele Vorteile: Sie punkten mit kurzen Transportwegen, stärken die regionale Wirtschaft, bieten eine längere Haltbarkeit und ermöglichen direkten Kontakt zu den Produzent:innen.
» Weiterlesen
Rotes Kreuz: Neuer Hospizlehrgang startet im Februar 2025
Am 8. Februar 2025 startet der neue Hospizlehrgang des Roten Kreuzes. Kurzentschlossene können sich noch anmelden.
» Weiterlesen
Die Destillation der Seele
Das grundsätzliche Erkennen von uns selbst ist die Hauptaufgabe eines jeden Menschen. Spagyrik unterstützt diesen Weg.
» Weiterlesen
Gesundheits-Telefon 1450: Schnelle Hilfe während der Weihnachtsfeiertage
Die Hotline der Gesundheitsberatung 1450 ist auch während der Weihnachtsfeiertage erreichbar und navigiert verlässlich zur richtigen Anlaufstelle.
» Weiterlesen
Gesundheitsvorsorge durch psychosoziale Beratung
Psychosoziale Berater:innen sind eine bedeutende Säule in punkto Prävention und tragen damit auch zum Erfolg in Unternehmen bei.
» Weiterlesen
Wiener Städtische unterstützt Rotes Kreuz bei Notfallausbildung
Modernste Simulationssysteme bringen das Training für Notfallsanitäter:innen beim Roten Kreuz auf ein neues Level. Ein Teil der zukunftsweisenden Technologie wird von der Wiener Städtischen Versicherung finanziert.
» Weiterlesen
Fit für die Berufswelt
Vom Lehrlingscasting bis zu den Berufsweltmeisterschaften – mit einer Lehre stehen alle Türen offen!
» Weiterlesen
Kärntner Lehrlingsmesse informiert über 140 Lehrberufe
Vom 30. Jänner bis zum 1. Feber 2025 findet in Klagenfurt die siebte Auflage der Kärntner Lehrlingsmesse statt. Mehr als 100 Aussteller:innen aus rund 140 Lehrberufen werden sich präsentieren.
» Weiterlesen
BILLA Ausbildungszentrum Graz: Modernisierung für die Zukunft
Nach drei Monaten Komplettumbau, ist ein moderner Ausbildungsort für Lehrlinge und Mitarbeiter:innen entstanden.
» Weiterlesen
Rekordbeteiligung bei „Mentoring für Migrant:innen“
25 Mentoring-Paare nehmen heuer am „Mentoring für Migrant:innen“ teil – ein neuer Rekord. Das Programm unterstützt Migrant:innen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt.
» Weiterlesen
Duale Akademie als Ausbildungsalternative
Das Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss beschäftigt Kärntens ersten Dualen Akademie-Trainee.
» Weiterlesen
Private finanzielle Vorsorge gewinnt weiter an Bedeutung
Die Vorsorgestudie 2025 von Erste Bank, Sparkassen und Wiener Städtische unterstreicht, wie wichtig es ist, frühzeitig zu beginnen.
» Weiterlesen
23.000 Menschen besuchten die Agrarmesse 2025
Von 17. bis 19. Jänner 2025 ging in Klagenfurt die Agrarmesse über die Bühne. Sie ist eines der wichtigsten Branchenevents im Alpen-Adria Raum.
» Weiterlesen
Back to the basics
Der ehemalige KAC-Star und nunmehrige Leadership-Coach Dieter Kalt hat es zu seiner Mission gemacht, andere Menschen zu inspirieren, für ihre Träume zu brennen und ihnen zu helfen, den Champion in sich zu entfachen.
» Weiterlesen
Buchtipp: Moneyismus – der naive Glaube an Geld
Rund 50 Interessierte folgten der Einladung in die Raiffeisen Landesbank Kärnten, wo Paul Kellermann sein Werk „Moneyismus – der naive Glaube an Geld“ präsentierte.
» Weiterlesen
Notarin Bettina Piber offiziell angelobt
Bettina Piber folgte mit 1. Jänner 2025 Alfred Fitzek nach, der über 30 Jahre das Amt an der Notarstelle Paternion innehatte.
» Weiterlesen