BKS Bank: Erfolgreiches Ergebnis im 1. Quartal
Ziel ist es, die Position als nachhaltigste Bank Österreichs weiter auszubauen.
» Weiterlesen
Land Kärnten erhielt Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber
Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein zentrales Thema im Wettbewerb um junge Talente.
» Weiterlesen
Koralmtunnel im Zielsprint: Letzte Gleistragplatte montiert
Der 33 km lange Koralmtunnel wird derzeit komplett mit Schienen und jeder Menge Bahntechnik ausgestattet.
» Weiterlesen
KLV als bester Regionalversicherer Österreichs prämiert
Die Kärntner Landesversicherung wurde mit dem FMVÖ-Recommender-Award für ihre außergewöhnliche Kundenorientierung ausgezeichnet.
» Weiterlesen
Glasfaser-Ausbau in Ferlach schreitet voran
Für den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes in Ferlach läuft die Vorvermarktung.
» Weiterlesen
Steirischer Biodiversitätspreis verliehen
Das Naturschutzprojekt „WILDE WIESEN Südweststeiermark“ wurde mit der Silberdistel prämiert.
» Weiterlesen
Treibacher errichtet größte PV-Anlage Kärntens
Auf freien Industrieflächen wird künftig Sonnenstrom produziert.
» Weiterlesen
Zum internationalen Tag der Artenvielfalt
Natur- und Klimaschutz müssen gemeinsam gedacht werden!
» Weiterlesen
Südweststeiermark wird klimafitte Region
Bei der 1. Klimakonferenz wurden Ideen und Maßnahmen präsentiert.
» Weiterlesen
Nachhaltige Mobilität: Klagenfurt optimiert Busliniennetz
Basierend auf dem Mobilitätskonzept 2035 wird der öffentliche Busverkehr mit 3. September 2023 komplett neu aufgestellt.
» Weiterlesen
Frauengesundheit: Mehr gesunde Lebensjahre ermöglichen
Land Kärnten erweitert frauenspezifische Angebote für alle Altersgruppen in den Gemeinden.
» Weiterlesen
autArK Wohnverbund Villach feiert 10-Jahr-Jubiläum
autArK bietet Wohnformen für Menschen mit Benachteiligungen und/oder Behinderungen in ganz Kärnten an.
» Weiterlesen
Die Move Days 2023 waren ein voller Erfolg
Über 70 Unternehmen und 4000 Mitarbeiter waren österreichweit aktiv mit dabei und haben über 55.000 Gesundheitschallenges absolviert.
» Weiterlesen
Tag der Pflege: Die Zukunft im Fokus
Mehr Pflegekräfte und deren Entlastung; Verstärkung der (präventiven) Betreuung zu Hause und in den Gemeinden; Nutzung neuer Technologien im Pflegealltag.
» Weiterlesen
autArK Feldkirchen öffnete seine Pforten
Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zum OpenHouse.
» Weiterlesen
Junge Talente bei der MINT-Messe im Lakeside Park
Das Educational Lab leistet einen wichtigen Beitrag zur Steigerung des MINT-Interesses von der Volksschule über die Unter- bis hin zur Oberstufe.
» Weiterlesen
PH lud zum Aktionstag politische Bildung
Kulturelle Vielfalt in den Klassenzimmern steht an der Pädagogischen Hochschule Kärnten im Fokus.
» Weiterlesen
Der Weg für Frauen in die Politik
20 engagierte Frauen absolvierten den „Lehrgang Politische Bildung“ organisiert vom Frauenreferat des Landes Kärnten.
» Weiterlesen
Vorsprung durch Qualität
UPGRADE ist der neue Leistungsbereich des bfi-Kärnten und unterstützt Unternehmen individuell und mit maßgeschneiderten Lösungen.
*Anzeige*
» Weiterlesen
Wer Gutes bewahren will, muss bereit sein zur Veränderung
Die Akademikerhilfe nahm den Abschluss der Generalsanierung des Studentendorfes Klagenfurt als Anlass zur Wiedereröffnungsfeier.
» Weiterlesen
AK im Zeichen von "Demokratie #MITBESTIMMEN"
Vortrag zum Thema „Radikalisierter Konservatismus lockte viele Interessierte in die Arbeiterkammer Kärnten.
» Weiterlesen
Zum Tag der Lebensmittelverschwendung
Dieser findet am 26. Mai statt, der Verein "Land schafft Leben" macht auf das massive Einsparungspotenzial aufmerksam.
» Weiterlesen
Stadtgalerie stellt „Bildgedichte“ von Jugendlichen aus
Der Kreativ-Wettbewerb wurde in Kooperation mit dem STW-Lyrikpreis ausgeschrieben.
» Weiterlesen
Mercedes-Trophy machte wieder Station in Dellach
Bei der traditionellen Turnierserie, die heuer in die 34. Runde geht, schlugen golfbegeisterte Mercedes Benz-Kunden im Kärntner Golfclub Dellach ab.
» Weiterlesen
Podcast: KI in der Kreativ-Branche
Michael Katzlberger ist Experte für generative Künstliche Intelligenz (KI). Im Podcast der FH Kärnten spricht er über das allgegenwärtige Thema.
» Weiterlesen