Navigation überspringen
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Leben
 
Navigation überspringen
  • Start
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Leben
  • Über uns
  • Kontakt
 

Finden Sie Ihren gewünschten Beitrag

Gut vorbereitet für die Betriebsnachfolge
Foto: Pexels
Steiermark forciert Photovoltaik-Ausbau
Die steirischen Landesräte Hans Seitinger, Ursula Lackner und Barbara Eibinger-Miedl (v.l.) stellten das „Sachprogramm Erneuerbare Energie - Solarenergie“ vor. Urheber: Binder
Geben für Leben: Raiffeisen sucht Stammzell­spender
WIR retten Leben. Die Vorstände der Raiffeisenbank Brückl und Julia Neugebauer vom Verein Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich freuen sich über die erfolgreiche Typisierungsaktion. Fotocredit: RLB Kärnten
Berufsspionage: 180 Kärntner Unternehmen öffneten ihre Tür
Fotocredit: BBOK_MH
Startups und Unternehmer vernetzten sich beim SKI ME UP! am Goldeck
Wirtschaft

Infineon startet Forschungs­projekt rund um das „digitale Ohr“

Projekt „Listen2Future“ widmet sich der Entwicklung von digitalen Innovationen für Medizin und Industrie.

» Weiterlesen

Wirtschaft

Save the Date: Start(up) Friday rund um den Tourismus am 24. Februar

Klaus Ehrenbrandtner, neuer Geschäftsführer der Kärnten Werbung und Erich Falkensteiner, CEO der Falkensteiner Gruppe diskutieren im see:PORT über aktuelle Trends und Digitalisierung im Tourismus.

» Weiterlesen

Wirtschaft

Gut vorbereitet für die Betriebs­übergabe!

Fließend Übergeben - Erfolgreich Übernehmen: Am 9. Feber gibt es bei der Veranstaltung „Fit für die Betriebsübergabe“ wertvolle Tipps von namhaften Experten.

» Weiterlesen

Wirtschaft

Kärntens Jungunter­nehmer wollen gesund wachsen

Konjunkturbarometer 2022 der Jungen Wirtschaft wurde präsentiert.

» Weiterlesen

Wirtschaft

„Vifzack“ holt steirische Landwirtschaft vor den Vorhang

Mit dem Agrarinnovationspreis „Vifzack 2023“ wurden frische Ideen, neue Impulse und zukunftsweisende Lösungen der steirischen Bauern prämiert.

» Weiterlesen

» Alle Beiträge ansehen
» Alle Beiträge ansehen
Umwelt

GloCha: Klimaschutz kennt keine Grenzen

Der Verein „GloCha“ (Global Challenges) und die Stadt Klagenfurt planen ein internationales Projekt im Bereich „Digitalisierung und Klimaschutz“.

» Weiterlesen

Umwelt

Steiermark forciert Photovoltaik-Ausbau

„Sachprogramm Erneuerbare Energie – Solarenergie“ soll Ausstieg aus fossilen Energieträgern in geregelten Bahnen sicherstellen.

» Weiterlesen

Umwelt

Klimaschutz: Bürger einbinden ist das Um und Auf!

Österreichischer Klimarat der Bürger lud zu Klimaschutz-Diskussion nach Villach.

» Weiterlesen

Umwelt

In St. Veit entsteht ein Sonnenkraft-Campus

Ein Erlebnis- und Kompetenzzentrum rund um die Sonnenenergie wird in drei Bauphasen im Industriepark errichtet.

» Weiterlesen

Umwelt

CEBC 2023: Ohne Biomasse keine Energiewende

Bei der 7. Mitteleuropäischen Biomasse-Konferenz in Graz drehte sich alles um die Energieunabhängigkeit, den Erneuerbaren Ausbau und nachhaltige Waldwirtschaft.

» Weiterlesen

» Alle Beiträge ansehen
» Alle Beiträge ansehen
Gesundheit

Weltkrebstag: Blut und Stammzellen retten Leben

Rotes Kreuz: Jetzt Blut spenden und zur Stammzellspende registrieren und damit krebsleidenden Menschen helfen!

» Weiterlesen

Gesundheit

Geben für Leben: Raiffeisen sucht Stammzell­spender

Gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich" werden Stammzellspender für die Heilung von Leukämiepatienten gesucht.

» Weiterlesen

Gesundheit

Neues Format für Startups: 3 Tage für die Pflege

Vom 31. Jänner bis zum 2. Feber haben Startups in Graz gemeinsam mit Corporates die Möglichkeit an innovativen Lösungskonzepten für den Pflegebereich zu arbeiten.

» Weiterlesen

Gesundheit

Aus Liebe zum Menschen: Rotes Kreuz lud zum Neujahrs­empfang

Rotkreuz-Präsident Pirz konnte begrüßte zahlreiche Gäste beim Neujahrsempfang des Roten Kreuzes im Schloss Maria Loretto.

» Weiterlesen

Gesundheit

Post-Pandemie: Lebensqualität von Studierenden hat sich verbessert

Das Mental-Health-Barometer 2022 ist da! Über 8000 Studierende in Österreich und Deutschland haben an der Umfrage zur mentalen Gesundheit von Studo und Instahelp teilgenommen.

» Weiterlesen

» Alle Beiträge ansehen
» Alle Beiträge ansehen
Bildung

Lehrberuf bedeutet Jobgarantie

Auf der Kärntner Lehrlingsmesse werden rund 135 Lehrberufe präsentiert.

» Weiterlesen

Bildung

Kärntner Schulen für Chemie begeistern

Chemische Industrie unterstützt Schulwettbewerb.

» Weiterlesen

Bildung

Berufsspionage: 180 Kärntner Betriebe öffneten ihre Tür

Rund 600 Schüler der 3. und 4. Klassen MS/AHS nutzten mit ihren Eltern die Gelegenheit sich über 100 unterschiedliche Berufe – davon ca. 80 Lehrberufe - kärntenweit zu informieren.

» Weiterlesen

Bildung

„Mit einer Lehre stehen den jungen Menschen alle Türen offen“

Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig. Viele junge Menschen sind oft unschlüssig, was die Berufswahl angeht. 

» Weiterlesen

Bildung

Das war der 3. Digitalisierungs­tag an der HTL Wolfsberg

Den Schülern und Gästen wurde ein vielfältiges Programm rund um Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 geboten.

» Weiterlesen

» Alle Beiträge ansehen
» Alle Beiträge ansehen
Leben

„Der Blick über den Tellerrand lohnt sich“

Das dynamische Team von „Kompagnon Immobilien“ punktet in herausfordernden Zeiten wie diesen vor allem mit individueller Beratung und Kompetenz. 

» Weiterlesen

Leben

DIE KANZLERIN wird zum neuen Kulinarik-Treff auf der Gerlitzen

Küchenchef Hermann Andritsch entwickelte ein neues Kulinarik-Konzept, das Einheimische und Gäste gleichermaßen begeistert!

» Weiterlesen

Leben

Mit der Kärntner Familienkarte gibt es die Kärnten Card wieder zum ermäßigten Preis!

Der Aktionsmonat für vergünstigten Kärnten-Card-Erwerb startet am 23. Jänner. Bis 28. Februar lässt sich die Sommer-Kärnten-Card mit der Kärntner Familienkarte zum stark ermäßigten Preis aufladen!

» Weiterlesen

Leben

Verein Together: Miteinander wertschätzend wirken!

Landeshauptmann Kaiser besuchte die „Together City“ in Villach und überzeugte sich vom Engagement des Vereins rund um Vereinsobfrau Julia Petschnig.

» Weiterlesen

Leben

Studierende unterstützen wohnungslose Jugendliche

Soziales Engagement zeigen Studierende des Masterstudiums Soziale Arbeit der FH Kärnten: Sie haben sich dem Thema Wohnungslosigkeit von Jugendlichen in Kärnten angenommen.

» Weiterlesen

» Alle Beiträge ansehen
» Alle Beiträge ansehen

Mediadaten / Tarife 2023

PDF-Download:

advantage_Mediadaten_A4_4s_2023_dez22.pdf (1,6 MiB)

Hier gehts zum advantage E-Paper.

Kontakt

advantage Media GmbH
Bahnhofplatz 5
9020 Klagenfurt am Wörthersee
w.rumpler@advantage.at

Navigation überspringen
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Leben
 
Navigation überspringen
  • Gewinnspiel
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
 
Wirtschaftsraum Südösterreich
Webdesign HERR KAPLAN