Regionalität: Die Kärntnerei hat eröffnet
Gestern, am 22. April 2021, hat die Kärntnerei in der St. Veiter Straße 194 eröffnet. Das Projekt ist ein gemeinschaftliches der Kärntner Traditionsbetriebe Wienerroither, Frierss und Kaslab'n. 18 Mitarbeiter geben in der Kärntnerei auch kulinarische Tipps. Durch ein "Shop-in-Shop-Konzept" gibt es drei eigenständige Genussräume, also auch eigene Kassen. Somit unterscheiden sich auch die Öffnungszeiten leicht (siehe unten).
Wenn es wieder möglich ist, wird auch ein Wienerroither-Café mit großer Terrasse eröffnen. Und es wird Verkostungen geben. Doch bereits jetzt gibt es Kaffee und Snacks der Partner "to go". Draußen stehen 30 Parkplätze, ein eigener Fahrrad-Parkplatz und zwei E-Ladestationen für Autos und E-Bikes bereit.
Das Sortiment
Im Sortiment der Kärntnerei findet man Brot und Gebäck, Torten und Konditorei-Waren, Wurst- und Schinkenspezialitäten, Frischfleisch vom Kärntner Rind und Schwein, Milch- und Käsespezialitäten. Investiert wurden 2,7 Millionen Euro, zu 95 Prozent kamen beim Bau Kärntner Unternehmen zum Zug, die nur sieben Monate für die Realisierung benötigten.
"Eröffnungssackerl"
Zur Eröffnung gibt es noch bis 30. April 2021 in allen Genussräumen das "Eröffnungssackerl" im Wert von 21 Euro für zwölf Euro. Darin entdeckt man das Kärntnerei-Angebot: ein reines Roggenbrot, eine Handsemmel, ein Korngebäck, ein Plundergebäck, ein Zirbenrauchschinken, ein Alpenaufschnitt von Frierss, ein Bio-Heumlich-Butterkäse, ein Bio-Heumilch-Bergkäse und eine Einkaufstasche aus Bio-Vlies.

Der "Bäck vom See"
Bei der Bäckerei Wienerroither von Martin Wienerroither übersiedeln fünf Mitarbeiter von der bisherigen Filiale in der St. Veiter Straße in die Kärntnerei, zwei neue Arbeitsplätze entstehen. Im Sortiment hat er Brot und Gebäck, Süßes, Kuchen, Torten, Tee- und Kaffeespezialitäten, Bäcker-Snacks oder überbackene Ciabatte …

Villacher in Klagenfurt
Bei Frierss, dem Villacher Traditionsbetrieb, entstehen gleich sieben neue Arbeitsplätze. Wählen kann man zwischen Frischfleisch vom Kärntner Schwein und Rind (auch Special Cuts), Wurst- und Schinkenspezialitäten aus Kärnten, besonderen Spezialitäten aus Italien, Alpen-Adria-Feinkost oder alles zum Grillen. Imbisse, Pfannengerichte, italienische Jause und hausgemachtes Beef Tatar vom Kärntner Rind gibt es auch "to go".
Kaslab'n Nockberge
Bei Michael Kerschbaumers Kaslab'n werden vier neue Arbeitsplätze geschaffen. Im Angebot: Bio-Heumilch, verschiedene Käse-Spezialitäten aus den Nockbergen, Topfen, Joghurt, Butter und andere Molkerei-Produkte, auch Käse-Zubehör (z. B. Käsemesser) … "To go" hat Kaslab'n Käsebrote und -weckerl oder Kaslab'n-Käsesommelier-Boxen im Angebot.
Öffnungszeiten
Genussraum Wienerroither:
Montag bis Freitag: 5.30 bis 18 Uhr
Samstag: 5.30 bis 17 Uhr
Sonntag: 5.30 bis 11 Uhr
Genussraum Frierss:
Montag bis Freitag: 7.30 bis 18 Uhr
Samstag: 7.30 bis 17 Uhr
Sonntag: geschlossen
Genussraum Kaslab'n:
Montag bis Freitag: 7.30 bis 18 Uhr
Samstag: 7.30 bis 17 Uhr
Sonntag: geschlossen

