Gesundheit

Gesundheit

50 Jahre im Dienst der Gesundheit

Die Humanomed Gruppe feierte ihr rundes Jubiläum mit einem Festakt im Hangar des Klagenfurter Flughafens. Etwa 1.000 Gäste nahmen teil und gratulierten.

» Weiterlesen

Gesundheit

Weltblut­spendetag: Rotes Kreuz Kärnten ruft zur Teilnahme auf

Von 12. bis 15. Juni finden unter dem Motto „Woche des Lebens – Deine Spende zählt“ öffentliche Blutspendetermine in Klagenfurt und Moosburg statt.

» Weiterlesen

Gesundheit

Unsicht­bare Gefah­ren für das Licht der Augen

Obwohl ein Leben ohne Augen­licht kaum vorstell­bar ist, gehen wir nach­lässig, oft auch fahr­lässig mit unseren Augen um.

*Anzeige*

» Weiterlesen

Gesundheit

Coaching unter­stützt, ent­lastet, moti­viert und stärkt!

ÖZIV SUPPORT ist ein Coaching­angebot für Menschen mit Behin­derungen oder chronischen Erkran­kungen im arbeits­fähigen Alter.

*Anzeige*

» Weiterlesen

Gesundheit

Susanne Fohn ist neue Präsi­den­tin des ÖZIV Kärnten

Im Rahmen der General­versammlung des Öster­reichischen Zivil-Invaliden­verbands (ÖZIV), Landes­gruppe Kärnten übergab Rudolf Kravanja das Amt.

» Weiterlesen

Gesundheit

„Nock Alert“: Das war die österreich­weite Rotkreuz-Großübung in Kärnten

Mit hunderten Mitarbeiter:innen und Figurant:innen wurden in Bad Kleinkirchheim Rettungsszenarien vom Alltagsunfall bis hin zur radioaktiven Belastung geübt.

» Weiterlesen

Gesundheit

Ein Tag im Zeichen der Volks­heilkunde

Zahlreiche Besucher:innen fanden sich auf Initiative der „Freunde Naturgemäßer Lebensweise (FNL)“ auf Schloss Hunnenbrunn ein, um in die Welt der Heilpflanzen einzutauchen.

» Weiterlesen

Gesundheit

Individu­elle Lösun­gen für ein sicheres Leben

Die Kärntner Landes­versicherung (KLV), die ihre Zentrale gerade in eine moderne Arbeits­welt umbaut, orientiert ihr Angebot an den Bedürf­nissen der Menschen. Ein Schwer­punkt ist daher die Alters­vorsorge.

*Anzeige*

» Weiterlesen

Gesundheit

Betrieb­liche Vorsorge – eine Inves­tition in die Zukunft

Eine attraktive betrieb­liche Vorsorge kann ein wesent­liches Argument für Arbeit­geber sein, um quali­fizierte Mitarbei­ter:innen zu gewinnen und langfristig zu binden.

*Anzeige*

» Weiterlesen