Gesundheit
Resilienz versus Resistenz
Gastkommentar: Möchten Sie krisenfit für die Zukunft werden? Haben Sie Lust Ihre eigenen Ressourcen für Ihre persönlichen und privaten Ziele zu nutzen? Suchen Sie nach Werkzeugen, sich geistig und körperlich weiterzuentwickeln? Dann stärken Sie ganz nebenbei Ihre Resilienz mit neuen Ritualen.
» Weiterlesen
Die heilvolle Kraft der Pflanzen und der Steine
Theresia Rackl zeigt, wie uns Pflanzen und Kristalle dabei helfen können, wieder in Balance zu kommen und zu bleiben.
» Weiterlesen
Mini-Ambulatorium St. Veit an der Glan: In 15 Jahren wurden rund 8.000 Patient*innen versorgt
Schon seit 2007 betreibt die pro mente: kinder jugend familie GmbH sehr erfolgreich das „Mini-Ambulatorium“ in der Grabenstraße 10 in St. Veit/Glan. Seit dem Start konnte man rund 8.000 jungen Patient*innen bei ihrer emotionalen, sozialen, sprachlichen, motorischen, schulischen und körperlichen Entwicklung helfen.
» Weiterlesen
„Energy Globe Award Kärnten 2022“: Platz 1 für das Elisabethinen-Krankenhaus
Kärntens Umweltlandesrätin Mag. Sarah Schaar zeichnete zukunftsweisende Projekte aus, die sich in der Praxis bereits bewähren. Den ersten Platz und damit den „Energy Globe Award 2022“ sicherte sich das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt für das Projekt „Ökologisierung des Fuhrparks der Ambulanten Geriatrischen Remobilisation (AGR).
» Weiterlesen
„Vision Inklusion“ – Der neue Podcast der Lebenshilfe
Die Lebenshilfe Kärnten freut sich im Jubiläumsjahr über einen inklusiven Podcast mit Selbstvertreter Roland Kainz. Die erste Episode gibt es bereits zum Anhören.
» Weiterlesen
Kneippen für die Gesundheit
Zur betrieblichen Gesundheitsförderung gehört auch die Förderung von Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Das kann unter anderem auch mit dem einfach anwendbaren Konzept des 5-Säulen-Prinzips, das von Sebastian Kneipp vorgelebt wurde gelingen, wie Ulrike Herzig weiß.
» Weiterlesen
„Nachhaltiges Wirken erfordert, über den Tellerrand hinaus zu schauen“
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das alle Menschen betrifft und auch in alle Lebensbereiche hineinwirkt. Ein Beispiel hierfür ist die Nachhaltigkeit in der Pflege, die immer mehr an Stellenwert gewinnt.
» Weiterlesen
450 Euro Ausbildungsprämie pro Monat für jeden Pflege-Schüler
Demografische Entwicklung als große Herausforderung: Kärnten schafft finanzielles Anreizsystem in der Pflegeausbildung - 450 Euro Prämie pro Monat für alle
Auszubildenden. Das Land übernimmt auch das Schulgeld.
» Weiterlesen
Kampf dem (jungen) Übergewicht: Iss Dich fit!
Studie zeigt erschreckende Gewichtszunahme bei Kindern und Jugendlichen – Kampagne des Gesundheitslands Kärnten baut auf fünf wichtigsten Bausteinen gesunder Ernährung auf – 1,7 Millionen Essen mit Initiative „Gesunde Küche“.
» Weiterlesen